Nicht viel los, aber immerhin!

Die vergangene Nacht war nicht so kalt, der Wind war geringer, sogar etwas Sonne kam hervor – das zeigte am Vormittag Wirkung, und es wurden etliche kleinere Insekten zeigten sich mutig und kamen hervor. An einem der Gänseblümchen entdeckte ich eine vereinzelte Sandbiene, eine kleine Fliege an einem weiteren. Beim Garten-Hibiskus tagte eine Feuerwanzen-Versammlung auf Vexiernelkengrün, und ich entdeckte die ersten gelben Blüten vom Scharbockskraut, halb versteckt. Sogar eine Hummel sauste an mir vorüber, hatte aber kein Foto für mich.

2021-03-17 LüchowSss Garten (1x4) Gänseblümchen + Fliege + Sandbiene + Vexiernelken + Feuerwanzen + Scharbockskraut

Die Fotos sind vom sonnigen Vormittag des 17. März 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Ab mittags kamen bis zum Abend immer wieder mehr oder weniger starke Regenschauer vorbei, und die Prognose zur kommenden Nacht geht wieder in den Frostbereich: gut, dass sich nicht alle Insekten und Blüten mit dem Hervorkommen beeilt haben. Ich kaufe, nach einem Blick auf die Wetterprognose für die kommenden vierzehn Tage, auch noch einmal Vogelfutter nach. Es wird weiterhin Bedarf geben.

2 Gedanken zu “Nicht viel los, aber immerhin!

  1. Nach einer frostigen Nacht und der Wetterprognose für diese Gegend besteht kein Zweifel am Weiterfüttern.

    Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..