Diese winzigen, kaum 3 mm langen, blaugrün-metallischen Käferchen mit den langen Fühlern haben den Purpursalbei Salvia officinalis ‚Purpurea‘ zum Fressen gern und nagen deshalb Löcher in die Blätter:
Ohne Nahlinse wären sie so nicht zu erkennen. Möglicherweise handelt es sich um Verwandtschaft der wesentlich grösseren Minzeblattkäfer, also auch ein Mitglied der Blattkäfer-Familie Chrysomelidae. – Das Foto ist vom Mittag des 24. Februar 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Genau diese so schön grün schimmernden Käfer fotografierte auch ich mit richtig Freude an meiner Pfefferminze, bis ich eines Tages sah, dass sie alle Blätter an dieser Minze abgefressen hatten. Von da an war ich nicht mehr so begeistert von diesen gefräßigen Schönlingen. 😉
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Die Minzeblattkäfer bei mir sind um einiges grösser, richtig goldgrün und rundlicher, aber wie du auch erlebt hast, sind sie zu hungrig, um sich lange uneingeschränkt zu freuen.
LikeGefällt 1 Person
Wie winzig sind die denn? So sind sie wirklich hübsch und passen hervorragend zum Salbei. Wie kleine Smaragde auf einem graugrünen Samtkissen :-)
LikeGefällt 1 Person
Weniger als 3 Millimeter, Fühler extra. Ja, sie sehen aus wie Glasperlen auf Samt.
LikeGefällt 1 Person
Meine Güte und hier erscheinen sie so riesig, dank Linse :-)
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Fotografieren mit den Vorsatzlinsen erweitert meine Erlebnismöglichkeiten ganz beträchtlich.
LikeGefällt 1 Person
:-)
LikeLike
Die sind ja hübsch und so schöne lange Fühler.
LikeGefällt 1 Person
Die Fühler empfinde ich für solche kleinen Käfer auch erstaunlich lang.
LikeGefällt 1 Person
Immer will irgendwer bei unseren Pflanzen „mitessen“ ;-) wenn sie dann so hübsch aussehenm kann mensch nicht mal böse sein ;-)
LikeGefällt 1 Person
Sehe ich auch so. Ohne sie wäre es weniger interessant.
LikeLike