Gestern Mittag habe ich mal wieder die Nahlinse auf das Kameraobjektv geschraubt und ging damit die Ansammlungen von Feldsteinen im Garten ab, wegen der Flechten und Moose, aber auch, weil ich am Vortag die ersten Spinne darauf entdeckt hatte, und hatte sogar diesmal noch mehr Glück:
Ich fand bewimperte Schwielenflechten Physcia, Polster-Kissenmoos Grimmia pulvinata mit weisslichen Spitzen und grünen Hütchen, Kuchenflechten der Gattung Lecanora, „Näpfchen“ auf den Steinen, verschiedene Krustenflechten und Gelbflechten Xanthoria. Sie alle hatte ich auch im Januar schon fotografiert, aber diesmal krabbelten von der Wärme erwachte, kleine und noch kleinere sechs- und achtbeinige Tierchen dazwischen umher, wie Kugelspringer Collembolen in verschiedenen Grössen zwischen winzig und kaum erkennbar, Schwarze Wegameisen Lasius niger, auch einige andere, wie Fliegen und Feuerwanzen ohne Fotos, aber dafür bekam ich Bilder von je einer schönen Listspinne Pisaura mirabilis und eine putzigen Zebraspringspinne Salticus scenicus, die dreinschaute, als überlegte sie, ab wann Beute zu gross sei, um es zu versuchen. Vielleicht spiegelte sie sich auch selbst in der Linse.
Die Fotos sind vom Mittag des 21. Februar 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Beautiful lichen and spiders.
LikeGefällt 1 Person
Small, but fascinating beautiful.
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich,was es alles für Sorten von Moosen, Flechten und Spinnen und die Namen dazu auf deutsch und lateinisch gibt und sie auch benennen kann.
LikeGefällt 1 Person
Kleine Erlebnisse direkt vor der Haustür sind möglich.
LikeLike
Ja, man muß sie nur sehen . 😊
LikeLike
Ganz tolle Fotos von diesen Flechten und dem winzigen Leben darin!
Liebe Grüße von Hanne
LikeLike
Diese kleinen bunten Minilandschaften sind immer wieder schön. Und ihre achtbeinigen Besucher auch. Die kleinen Springspinnen haben so hübsche Augen.
LikeGefällt 1 Person
Minilandschaften – passt gut.
Finde ich auch, die Springspinnenaugen sehen einfach niedlich aus, auch wenn es mehr sind, als bei Tieren, die man gemeinhin niedlich findet.
LikeGefällt 1 Person
Springspinnen könnte ich mir auch gut aus Plüsch vorstellen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja! Ich würde sie auch haben wollen :-)
LikeGefällt 1 Person