Rot ist die Farbe, die zu entdecken mir im Gesamtbild des Gartens zur Zeit die meiste Freude bereitet, darum wiederhole ich mich bei den Fotos auch gerne, wenn ich wieder einmal einen Buntspecht mit den Zweigen des Rotholz-Hartriegels im Hintergrund zeige, bei dem die roten Federn vom Unterbauch in die Kamera leuchten, während er sich ansonsten hinter dem Futterblock versteckt glaubt, einen Stieglitz mit seinem roten Gesicht zwischen den hellbraunen Samenständen von Nachtkerzen und rote Blüten der Zaubernuss vor blauem Himmel:
Bild 1 vom Buntspecht Dendrocopos major mit dem Sibirischen bzw. Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibirica‘ und Bild 3 von der Rotblühenden Zaubernuss Hamamelis x intermedia habe ich am 11. Februar 2021 fotografiert, Bild 2 vom Stieglitz bz. Distelfink Carduelis carduelis an den Stängeln mit Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis ist vom 10. Februar 2021, alle im Garten Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Mit einem Hagebuttenrot, dem Hellrot von Stechpalmen-Beeren oder dem Orangerot der Beeren vom Gewöhnlichen Schneeball kann ich im Garten mittlerweile nicht mehr aufwarten: die Vögel haben sie alle aufgefressen.
Wunderschön: Das Rot vor dem Weiß! ❄🌷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass du es auch so empfindest :-)
Gefällt mirGefällt mir
😊
Gefällt mirGefällt mir
Rot tut gut. Das finde ich auch immer wieder und ganz besonders in der Kombination mit weiß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Blick des Spechts hinter diesem Fettblock ist so putzig! Beim Gesicht des Stieglitzes muß ich an afrikanische Masken denken. Ja, die rote Zaubernuß ist toll. Es ringt mir immer wieder Bewunderung ab, daß diese Pflanzen im Winter blühen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Specht fand ich auch drollig, als würde er das genau mit Absicht so machen: gucken, abtauchen, wieder gucken …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau! Ich sah kürzlich mal ein Video, wie sich ein Schwarzspecht und eine Dohle um die Höhle des Spechts stritten. Das heißt, die Dohlen hatten die Höhle schon okkupiert. Der Specht kam von links, er näherte sich von rechts, dann robbte er wieder um den Stamm herum und kam von links ;-) Es sah zu witzig aus! Scheint was spechtisches zu sein :-) Der Arme, die Bude war er wohl los.
Gefällt mirGefällt 1 Person