Nach der allerersten Runde vom 8. Januar bis zum 11. Februar 2021 mit einer fantastischen und vielfältigen Teilnahme gibt es ab heute die 2. Einladung zum Zimmerreisen, zuerst kommt aber, in chronologischer Reihenfolge:
die Liste der veröffentlichten Beiträge der ersten Runde:
- Bernsteinkette, kaputt von m., 2021/01/08
- Wohnzimmerreise Januar von Gerhard ‚Kopf und Gestalt‘, 2021/01/08
- Zimmerreise I – Alben, Bilder und Erinnerungen von der Wortschmiede, 2021/01/08
- Zimmerreise im Januar – Ein Bild zur Erinnerung von Almuth ‚Pflanzwas‘, 2021/01/08
- Zimmerreisen 01/2021 von ‚mrsshahbandar‘, 2021/01/08
- Anhänger am Chiemgauer Bauernschränkchen – Zimmerreise 01/2021 von puzzleblume, 2021/01/08
- *Anzündholz* von Eva Zimmer ‚Waldfeldgarten‘, 2021/01/08
- Ein ganz schöner Brocken von Kain Schreiber, 2021/01/08
- Traveling in times of the pandemic – MyBlog – solaner von solaner (deutsch-englisch), 2021/01/09
- Der Plüschhund im Bett – eine Zimmerreise von Lea ‚Kommunikatz‘, 2021/01/10
- Zimmerreise 1 – der Abstellraum von MYRIADE – ‚La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée‘, 2021/01/12
- Zimmerreise. Mit B. von Fjonka, 2021/01/12
- Lockdown 2, Tag 69 (Zimmerreise: A wie Amethyst) von Bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/01/12
- Zimmerreise Januar – Berta, die Kuh von Anhora, 2021/01/12
- Lockdown 2, Tag 71 (Zimmerreise: B – Beleuchtung) von von Bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/01/12
- #zimmerreisen 13.1.2021 – eulenschwinge von Anna ‚Eulenschwinge‘, 2021/01/13
- 2. Zimmerreise 01/2021 mit Blumenstillleben von puzzleblume, 2021/01/13
- Zimmerreisen – oder: Eine Reise in die Vergangenheit von heidimariastadler ‚Erinnerungswerkstatt‘, 2021/01/13
- Lockdown 2, Tag 72 – Zimmerreise C – Chilli von Bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/01/13
- Mein rollender Affe (Zimmerreise I) von emhaeu ‚Rumgekritzelt‘ , 2021/01/13
- „Eine kleine Brücke von Mensch zu Mensch“ – (als Kommentar in diesem Blog) von Gisela Benseler, 2021/01/14
- Sardinenreise Sommer 2018 von Gerhard ‚Kopf und Gestalt‘, 2021/01/15
- Zimmerreise 01/2021 mit Will.i : A wie angestaubt und Art, B wie Bücherregal von Gerda Kazakou, 2021/01/16
- Ein buntes Bild (Zimmerreise II) von emhaeu ‚Rumgekritzelt‘, 2021/01/16
- Computer, Computer (Zimmerreise III) von emhaeu ‚Rumgekritzelt‘, 2021/01/17
- Zimmerreise Januar – Mit Bambus stricken von Anhora, 2021/01/17
- Zimmerreise II im Januar – „A“ wie Ausstellung von Almuth ‚Pflanzwas‘, 2021/01/18
- Zimmerreise – der Leuchtturm in der Küche von Tanja ‚Stachelbeermond‘, 2021/01/20
- Zimmereisen 1: A von Frau Holle ‚Regenbogen und Freudentränen‘, 2021/01/21
- Zimmerreise Januar A/B/C: *Bündel* von Eva Zimmer ‚waldfeldgarten‘, 2021/01/21
- Zimmerreisen – Das Andenken von maribey ‚Findesatz‘, 2021/01/21
- Zimmerreisen 2: B von Frau Holle,’Regenbogen und Freudentränen‘, 2021/01/24
- Zimmerreise Januar – Collagen von Anhora, 2021/01/24
- Meine 3. Zimmerreise 01/2021 mit einigen A’s von puzzleblume, 2021/01/24
- Zimmerreise, das nächste B *g* von Fjonka, 2021/01/24
- Zimmerreise Januar A/B/C *Chaos* von Eva Zimmer ‚Waldfeldgarten‘, 2021/01/27
- B wie Bunzlauer – meine 4. Zimmerreise 01/2021 von puzzleblume, 2021/01/28
- Zimmerreisen: B wie Besteck von Anke ‚Tutto paletti‘, 2021/01/28
- Lockdown 2, Tag 87; A-Achat von Bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/01/29
- Zimmerreise – Büroklammern von Emma Engel von ‚Wortsalat‘, 2021/01/31
- Zimmerreise Januar – Die Bücherkartei von Anhora, 2021/01/31
- Zimmerreisen 01/2021: als Andenken ein Bild von Caba von puzzleblume, 2021/02/03
- Zimmerreisen 3: C von Frau Holle ‚Regenbogen und Freudentränen‘, 2021/02/04
- Zimmerreise III – A, B und C (A wie Astronomie, B wie Bücherregal und C wie Cassiopeia) von Almuth ‚Pflanzwas‘ | Naturaufdembalkon, 2021/02/06
- Lockdown 2, Tag 94 – 95 Basalt von Bibo59 ‚Bibos kleine Fluchten‘, 2021/02/06
- Zimmerreise – Chinoiserien von Emma Engel von ‚Wortsalat‘, 2021/02/06(07)
- Zimmerreisen 01/2021: Aroma-Diffusor von Anhora, 2021/02/07
- Kein Affe – Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.21 von puzzleblume ‚puzzle ❀‘, 2021/02/08
- Zimmerreise in den Allgäu von Anja ’naturfund‘, 2021/02/08
- Zimmerreise mit A – Abreisszettel-Geschichte von Emma Engel ‚Wortsalat‘, 2021/02/09
- Zimmerreise. Mit A wie Angelschnur. Oder Abschied. von Fjonka, 2021/02/10
- Zimmerreise – das Brot und die Kindheit von Stachelbeermond, 2021/02/10
- Zimmerreisen 01/2021: C wie Creme von puzzleblume, 2021/02/11
Nun aber zur aktuellen Einladung, es geht es los zur 2. Runde!
🔴 Die Zimmerreisen 02/2021 laufen von 12. Februar bis 11. März 2021, am 12. beginnt die 3. Runde.
🔴 Zu verwenden sind die Anfangsbuchstaben D und E (wahlweise oder beide)
🔴 für mindestens einen Gegenstand als Ausgangs- oder Angelpunkt in der Geschichte.
Worum geht es nochmal bei den sogenannten „Zimmerreisen“?
Anders, als die Bezeichnung „Zimmerreisen“ suggeriert, zählt schon ein eingeschränkter Bewegungsradius als Kriterium. So kommt vieles im Frage: Zimmer, Garage, Balkon, Garten, die Nachbarschaft und die gewohnte Bushaltestelle, oder die routinemässige Jogging- oder Gassi-Runden mit dem Hund in der nächsten Umgebung …
Die Regeln dieses Schreibprojektes:
- Jeden 2. Freitag eines Monats gibt es von mir einen Beitrag wie diesen als Einladung für die jeweilig nächste Runde.
- Seinen Beitrag kann man darunter per Pingback verlinken und einen Kommentar mit Link schreiben, um mitzuteilen, wo es etwas zu lesen gibt.
- Für besonders Schreiblustige sollten 1.500 Wörter genügen, man kann auch gern weniger schreiben, aber eine freiwillige Untergrenze wäre nett, wegen des nächsten Punkts:
- Als Gegenstand des Textes verwendete Bilder sollten mit einigen Sätzen beschrieben werden, damit es sich auch für nichtsehende Leser erschliesst.
- Sinnvoll ist, seinem Beitrag auf dem eigenen Blog das Schlagwort, Hashtag bzw. Label „Zimmerreisen“ zu vergeben. So lassen sich weitere Beiträge einfacher finden.
- Das Alphabet dient in monatlichen Buchstaben-Portionen als Impulsgeber für Anfangsbuchstaben von wichtigen Gegenständen am Standort der Wahl, C, Q, X und Y optional.
Wichtig ist, den Ausgangspunkt zu beschreiben und damit unmissverständlich den Gegensatz zu einer gewöhnlichen Reisebeschreibung zu verdeutlichen: das Dableiben!
Dass jeder innerhalb des Zeitraums soviele Zimmerreisen schreiben kann, wie er Lust hat, versteht sich von selbst. Bei der nächsten Runde gibt es dann wieder eine zusammengefasste Liste der hierhin vermeldeten Texte; somit bekommen zumindest diejenigen automatisch eine Pingback-Benachrichtigung und so muss nicht jeder jedem folgen, um dranzubleiben.
Und nun wieder allen viel Freude beim Suchen und Finden der Gegenstände, von denen ausgehend die „Zimmerreisen“ ihren Anfang nehmen können!
Gerade noch so geschafft. Wie schnell doch immer die Zeit vergeht und plötzlich ist der Monat rum ;-) Hier noch meine Zimmerreise mit E: https://naturfunde.wordpress.com/2021/03/11/ehrenbreitstein-meine-schone/
LikeGefällt 1 Person
Super, dass noch etwas hereinkommt. Bei dem Wetter giert man förmlich danach, so etwas zu lesen und zu sehen zu bekommen! Sehr eindrucksvoll, so etwas in der Nähe zu haben. Bei uns reicht es nur für eine Turmruine und, etwa 20 km weg, die Festung von Dömitz an der Elbe.
LikeGefällt 1 Person
Und das Wetter wird nicht besser, wie gut dass die neue Runde losgeht. Mal schauen, ob ich schneller werde :-) Danke für den Tip: Dömitz sagte mir gar nichts, sieht aber erstmal vielversprechend aus. Wie so einiges in der Ecke. Ich habe Perleberg und Wittenberge nochmal wieder auf dem Plan (ein wenig Lost Place mäßig), da schaden kleine Abstecher zu anderen Themen nicht.
LikeGefällt 1 Person
Die Lost-Places-Atmosphäre entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und jetzigen Bundesländergrenzen ändert sich seltsamerweise nicht, das betrifft inzwischen auch meine Region mehr als früher, was unlogisch wirkt, aber dennoch ein fortschreitender Prozess ist.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist wirklich keine schöne Entwicklung, wenn sich zum Glück in einigen Bereichen ja auch einiges getan hat. Aber es ist bemerkenswert wie sich das Bild sofort verändert, wenn man die Ländergrenze von Lauenburg in Richtung MeckPomm überfährt. Immer wieder ist es erstaunlich, dass nur nach 10-15 km der Verfall in den Orten immens ist. Und da reden wir noch von einem Landstrich der eigentlich recht gut vernetzt ist.
LikeGefällt 1 Person
Lauenburg liegt auf einmal abgeschlagen, wo es früher sehr viel besser da lag, weil der gesamte westdeutsche Strassenverkehr Richtung Norden dort über die Elbe fahren musste und umgekehrt der von Norden. Ich erinnere mich daran gut, dass wir jahrelang von Lüchow zur Oma nach Malente-Gremsmühlen und zurück immer nur über Lauenburg fahren konnten.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich erinnere mich auch noch gut an solche Fahrten, wenn wir die Verwandtschaft im Osten besucht haben. Immer über Lauenburg meine ich. Sehr aufregend und schön waren die Fahrten damals. Tatsächlich meinte ich Herzogtum Lauenburg :-). Da fahren wir aktuell durch, wenn wir einen kleinen Abstecher an die Ostsee in Nordwestmecklenburg machen. Da uns dort die Natur besser gefällt als um Lübeck rum.
LikeGefällt 1 Person
Leider funktioniert nicht mehr jeder Link, MrsShabandar / carolahaze.wordpress.com hat ihren Blog privatgesetzt, aber man weiss ja nie, ob es sich nicht wieder ändert, deshalb bleiben solche Verbindungen bestehen.
LikeLike