Der überraschende Wintereinbruch am vergangenen Wochenende hat offenbar die bereits nach Osten ziehenden Kraniche Grus grus wieder zu einer vorläufigen Umkehr bewogen:
Der auf dem ersten Foto abgebildete Zug kam aus nordöstlicher Richtung zurückgeflogen. Vielleicht waren es sogar dieselben Kraniche die ich genau zehn Tage zuvor dorthin fliegen sah. Als ich die > Im-Winter-hierbleibe-Kraniche fotografierte, flog eine ähnlich grosse Schar über das Kranichpaar und mich hinweg, von den beiden nur durch Rufe begrüsst, aber ohne den Impuls, sich den Ziehenden anzuschliessen.
Auch die Wildgänse bzw. Graugänse schienen überrascht von der plötzlichen Kälte und flogen in grossen Schwärmen zwischen den geeigneten Lagerplätzen umher, ganz so, als gäbe es einen Stau auf ihrer Reise, und sie müssten umdisponieren. Leider haben Landwirte für derlei Probleme keine Empathie und scheuchen die erschöpften Vögel immer wieder von den Feldern auf, wenn sie mitbekommen, dass sie dort lagern.
Aus der Ferne hörte sich das vielstimmige Geschrei so eines aufgescheuchten Schwarms solaut an wie ein fahrender Eisenbahnzug. Diejenigen Gänse, die einen günstiger gelegenen Lagerplatz gewählt hatten, der nicht mit Fahrzeugen nahheran befahren werden konnte, waren glücklicher dran und konnten ihre Rast länger geniessen, wie diese ruhenden Gänse auf einem schneebedeckten Feld :
Bei der Reisegruppe im Schnee handelt es sich wieder um eine gemischte Gesellschaft aus Saatgänsen Anser fabalis und Graugänsen Anser anser, die Schar war um etwa das Dreifache grösser, daher musste ich mich zwischen einer dies dokumentierenden dunklen Linie oder der hübscher aussehenden Erkennbarkeit einzelner Gänse entscheiden.
Die Fotos sind vom Mittag des 31. Januar 2021, aufgenommen bei meinem grossen Spaziergang durch die Feldmark südlich von Lüchow bzw. zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ja, kehrt nun der Winter zurück, oder meldet sich der Frühling an? Sich da zu orientieren, ist sicher nicht leicht. Wie gut, wenn es da Ausruhplätze gibt und Verständnis. Doch den Bauern sollte auch Verständnis und Hilfe entgegengebracht werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie so oft, ist das Mass entscheidend.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das sollte man bedenken.
Gefällt mirGefällt mir
Die Wildgänse auf dem Kornfeld sehen wie ein Kunstwerk aus: Wie eine Bordüre z. B., wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gestickte Gänse-Bordüre mit seidenmattem Garn :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genauso könnte ich es mir vorstellen. Aber die Gänse machen es ja schon, als wüßten sie, was uns gefällt.😊
Gefällt mirGefällt mir
Oder es gefällt einem, weil es an uralte, instinktive Erinnerungen rührt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich so noch nicht bestätigen. Aber wer weiß?
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful winter scenes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns in der Wetterau haben wir heute morgen einen kleineren Zug Kraniche gesehen und heute Nachmittag eine große Formation von mindestens 200 Tieren. Flugrichtung jeweils nach Norden, was uns bei den Schneeankündigungen für Norddeutschland nicht so ganz eingeht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grundsätzlich ist das für Anfang Februar normal, und anscheinend ist die Vorhersage für den ganz strengen Frost auch schon abgemildert worden, was wieder dazu passt, dass sie nordwärts / ostwärts reisen. Wenn der Boden nicht gefroren ist und die Gewässerränder offen, kommen sie auch bei etwas Schnee ganz gut zurecht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die ersten Störche sind heute bei uns angekommen. Etwas südlich von Antwerpen gibt es einen Ort, an dem jedes Jahr etwa 77 Brutpaare nisten. Schöne Bilder und in der Tat erinnere ich mich noch an diesen vorherigen Blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in Niedersachsen soll erst einer angekommen sein, in Stade bei Hamburg. Aber landeinwärts ist es ihnen sicher noch zu kalt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es manchmal auch schräg, wenn ich sie erst in die eine und dann wieder die entgegensetzte Richtung fliegen sehe. Sonntag flogen auch Gänse über mich hinweg. Mal sehen, wieviel Schnee am WE nun wirklich kommt. Dann fliegen sie vielleicht noch mal los. Was für ein Hin und her…aber so ist das wohl im Winter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie finden es vermutlich praktisch genug, dass sie ausweichen können.
Gefällt mirGefällt 1 Person