Vor einer Woche zeigte ich die Holunderpilze, Wolkenohrenpilze, Ohrlappenpilze bzw. Judasohren, Auricularia auricula-judae frostfrei > hier , und nur vier Tage später fand ich sie hartgefroren und im Schnee:
Auf dem Foto sieht man nur einen Teil der Pilze neben einem Stück des alten Schwarzen Holunders Sambucus nigra mit früheren Ansätzen von Zweigen oder Knospen, die nun aussehen wie Augen. – Das Foto ist vom 31. Januar 2021, aufgenommen bei einem Spaziergang in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ohren und Augen und so mit Schneekristallen verziert!❄❄❄😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein uraltes Reptil, aus dem Permafrost aufgetaucht, schaut sich staunend um und denkt sich sein Teil über die heutige Welt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht ein bisschen wie ein „Ding aus einer anderen Welt“ aus. Twilight Zone lässt grüßen :D .
Gefällt mirGefällt mir
Jeder, der dies nicht erkennt, wird wahrscheinlich denken, dass es sich um einen Außerirdischen handelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch eine gute Idee!
Gefällt mirGefällt mir
Toll, besonders diese Mischung aus gefrorenen Pilzen und dem Holz! Wesen aus einer anderen Welt, huaaa ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht bei deinen Pilzaufnahmen oft genug so aus. Die können ja auch klein sein und viele …. was weiss man?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nichts :-) Alles kleine Außerirdische. Obwohl ich ja neuerdings glaube, daß wir auf einem Pilzplaneten leben, so gesehen sind wir dann vielleicht die komischen Gestalten ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Für sie sind wir prima Nährboden. @@
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^
Gefällt mirGefällt mir
Huh, mal kein „Satz heiße Ohren“, sondern eher kalte. Die hätten bestimmt gern eine Mütze. ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange die Augen keine Sonnenbrille verlangen, geht’s noch.
Gefällt mirGefällt mir