Mauerflechte auf Asphalt

Es gibt einen ganz bestimmten, vergleichsweise seltener befahrenen, asphaltieren Feldweg auf meiner üblichen Runde, der seit Jahren von blassen, sehr flachen Flechten besiedelt wird. Wüsste man es nicht, würde man im Sommer, wenn sie noch bleicher aussehen, meinen, jemand habe beim Fahren aus einem undichten Eimer schmutzigweisse Farbe verkleckert. In der kalten Jahreszeit werden sie immer wieder blassgrün und leichter als Flechten erkennbar:

2021-01-31 b.LüchowSss Spaziergang Flechte auf Asphalt - Gewöhnliche Mauerflechte (Lecanora muralis)

Auf dem Foto ist ein rosettenförmiges Lager von etwa 4 cm Durchmesser mit dichtstehenden runden Fruchtkörpern Apothecien zu sehen. Daneben erkennt man mehrere kleine, und die Abgebildeten sind nur wenige von vielen.
Es handelt sich um die Gewöhnlichen Mauerflechte Lecanora muralis, die sich gern in nährstoffreicher Umgebung auf Gestein ansiedelt und wächst, ob an natürlichen Standorten „draussen“ in der Landschaft, oder im Inneren von Städten, auf Pflaster, Asphalt, Beton und an Mauern, selten an Holz. Sie brauchen Jahrzehnte, bis sie deutlich genug auffallen. Die unscheinbare Mauerflechte ist die Flechte des Jahres 2021. – Das Foto ist vom 31. Januar 2021, aufgenommen in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

4 Gedanken zu “Mauerflechte auf Asphalt

  1. Sehr faszinierend und doch … kaum jemand denkt wirklich darüber nach. Ich dachte auch, ich wüsste, dass bestimmte Flechten gute Indikatoren für die Qualität der Umwelt sind, in der sie vorkommen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..