Wie angekündigt ist dies das Startsignal zur ersten Runde zum Schreiben und Mittun unter dem Motto „Zimmerreisen“. Zur Erklärung der Schreibgattung „Zimmerreisen“ hier noch einmal der Link zum erklärenden Interview mit dem Literaturwissenschaftler Bernd Stiegler auf der Webseite vom Redaktionsnetzwerk Deutschland :
> Zimmerreisen: Warum wir für Reisen nicht zwingend unterwegs sein müssen
Anders, als die Bezeichnung „Zimmerreisen“ suggeriert, zählt schon ein eingeschränkter Bewegungsradius als Kriterium. So kommt vieles im Frage: Zimmer, Garage, Balkon, Garten, die gewohnte Bushaltestelle, routinemässige Jogging- oder Gassi-Runden mit dem Hund …
Wichtig ist, den Ausgangspunkt zu beschreiben und damit unmissverständlich den Gegensatz zu einer gewöhnlichen Reisebeschreibung zu verdeutlichen: das Dableiben!
Die Regeln dieses Schreibprojektes:
- Jeden 2. Freitag eines Monats gibt es von mir einen Beitrag wie diesen als Einladung für die jeweilig nächste Runde.
- Seinen Beitrag kann man darunter per Pingback verlinken und einen Kommentar mit Link schreiben, um mitzuteilen, wo es etwas zu lesen gibt.
- Für besonders Schreiblustige sollten 1.500 Wörter genügen, man kann auch gern weniger schreiben, aber eine freiwillige Untergrenze wäre nett, wegen des nächsten Punkts:
- Als Gegenstand des Textes verwendete Bilder sollten mit einigen Sätzen beschrieben werden, so dass es sich auch für nichtsehende Leser erschliesst.
- Sinnvoll ist, seinem Beitrag auf dem eigenen Blog das Schlagwort, Hashtag bzw. Label „Zimmerreisen“ zu vergeben. Im WordPress-Reader lassen sich dadurch weitere Beiträge finden.
- Das Alphabet dient in monatlichen Buchstaben-Portionen als Impulsgeber für Anfangsbuchstaben von wichtigen Gegenständen am Standort der Wahl, C, Q, X und Y optional.
So, und nun geht es los!
🔴 Die ersten Zimmerreisen 01/2021 laufen vom 8. Januar bis inkl. 11. Februar 2021.
🔴 Zu verwenden sind die Anfangsbuchstaben A, B u. C (wahlweise oder alle)
🔴 für mindestens einen damit beginnenden Gegenstand. Viel Spass dabei!
Dass jeder innerhalb des Zeitraums soviele Zimmerreisen schreiben kann, wie er Lust hat, versteht sich von selbst. Bei der nächsten Runde gibt es dann eine zusammengefasste Liste der hierhin vermeldeten Texte und somit bekommen zumindest diejenigen automatisch eine Ping-Benachrichtigung. So muss nicht jeder jedem folgen, um dranzubleiben.
- Der „Zettel“ darf mitgenommen verwendet werden, aber bitte KEINE HOTLINKS zum Bild in meiner PUZZLEBLUME ❀-Mediathek setzen!
Deine Zimmerreisenidee hat mich beflügelt und ich habe eine kleine geschrieben – natürlich auch mit „B“, seltsamerweise. Hier ist der Link
https://stachelbeermond.com/2021/01/20/zimmerreise-der-leuchtturm-in-der-kuche/
Liebe Grüße von Tanja
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! ✨
LikeGefällt 1 Person
Auch ich habe mich einladen lassen. Hier meine Zimmerreise: http://www.findesatz.blog/2021/01/21/zimmerreisen-das-andenken/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Die ungewöhnliche Erzählperspektive gefällt mir sehr!
LikeLike
Was mich freut :)
LikeLike
Danke für den Hinweis, da habe ich doch glatt vergessen Zimmerreise No#2 zu erwähnen ;) https://waldfeldgarten.blog/2021/01/21/zimmerreise-januar-a-b-c-2/
LikeGefällt 1 Person
Was keinesfalls vergessen werden sollte, immerhin ist es die 30. Zimmerreise, die hier angemeldet wurde. Das hat schon viel Schönes, und inhaltlich sowieso. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Meine 3. Zimmerreise 01/2021 enthält A’s wie in „abends beleuchtet“, „Art déco“, „Aha!“ und „Arglosigkeit“ auch.
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/01/24/meine-3-zimmerreise-01-2021-mit-einigen-as/
LikeLike
Ich war heute auch wieder unterwegs!
https://anhora.wordpress.com/2021/01/24/zimmerreise-januar-collagen/
LikeLike
Mein angekündigtes zweites B 😉
https://fjonka.wordpress.com/2021/01/26/zimmerreise-das-naechste-b-g/
LikeGefällt 1 Person
Gut, dass du es noch einmal per Kommentar verlinkt hast. Ich habe manchmal das Gefühl, die „schmucklosen“ Pingbacks werden sonst von anderen übersehen, je nachdem, wo jemand schaut, was neu dazugekommen ist.
Ich mag dein zweites B :-)
LikeGefällt 1 Person
Bei anderen Challenges habe ich schonmal gesehen, daß oben in den Beitrag eine Linkliste eingefügt wurde. Das macht aber ziemlich Arbeit, kann ich mir vorstellen…. was es aber für Diejenigen, die andere Zeimmerreisen nachlesen möchten, einfacher machen würde, wäre, wenn Du die Kommentare auf „neueste nach oben“ umstellen würdest :-) Vielleicht geht das in Deinem „theme“ ja ebenso leicht wie bei mir, ich erinnere mich, daß es nur ein einziges Häkchen war, das anders gesetzt werden musste.
LikeLike
Ja, danke für den Tipp. Es kann saumässig viel Arbeit sein kann, es perfekt machen zu wollen. Hinsichtlich der Listenführung gibt es eine in jeder jeweils nächsten Einladung. Dort werde ich, wie es Christiane bei den ABC-Etüden handhabt, zuerst auflisten, wer bei der Runde zuvor alles einen Beitrag gemeldet hat. Die Kommentare für meine sämtlichen Blogeinträge umzustellen ist für mich keine Option – anders geht es nämlich nicht, mit dem Häkchen, als für den ganzen Blog. Die Zimmerreisen sind eine nette Nebensache, der ich Zeit opfere und mehr Platz in meinem Blog, als nur mitzuschreiben, aber ich werde sie nicht mein gesamtes Blogdasein dominieren lassen.
LikeGefällt 1 Person
Verständlich. Dazu hätte ich auch keine Lust, deshalb wäre mir das mit den Links im Beitrag auch zu viel geworden :-)
Ich persönlich finde überall praktisch, wenn die neusten Kommentare oben stehen, aber selbstverständlich will/ kann ich das nicht auf Dich oder Sonstwen übertragen. War halt ne Anregung, mehr nicht!
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich hab noch eine :) https://waldfeldgarten.blog/2021/01/27/zimmerreise-januar-a-b-c-3/
LikeGefällt 1 Person
C wie Chaos – super Idee!
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück ist es mir eingefallen, das Schreiben macht einfach richtig Spaß. Da möchte ich keinen Buchstaben auslassen. Vielen Dank nochmal an Dich und Pflanzwas für die tolle Aktion!
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich auch. Es bündelt die Aufmerksamkeit gerade so viel, wie man braucht, um ein Thema zu finden. Ich empfinde es ähnlich wie den Unterschied beim Hinsehen, ob man mit oder ohne Kamera unterwegs ist.
LikeGefällt 1 Person
Oh, ein schöner Vergleich!
LikeGefällt 1 Person
Nun auch noch eine 4. Zimmerreise, mal wieder mit B, aber es gibt eben so viele schöne Bs! Diesmal „B wie Bunzlauer“
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/01/28/b-wie-bunzlauer-meine-4-zimmerreise-01-2021/
LikeLike
Meine Zimmerreise ist gleichzeitig eine Zeitreise. Von daheim in Italien führt sie zurück bis nach Berlin. Auf geht´s: https://tuttopaletti.com/2021/01/28/zimmerreisen-b-wie-besteck/
LikeGefällt 1 Person
Hallo Puzzleblume
Ich finde die Zimmerreisen eine super Idee – herzlichen Dank für deine Initiative. Ich habe mich ebenfalls auf eine Reise durch meine Zimmer gemacht und hier kommt das Resultat von
Emma Engel von Wortsalat
https://wortsalatweb.wordpress.com/2021/01/31/zimmerreise-buroklammern/
Ich hoffe, es klappt mit dem Link 😬
Herzliche Grüsse von Emma
LikeGefällt 1 Person
Allles fein, Link und Zimmerreise. Ich mag diese kleinen Dinger auch schon von Kind an.
LikeLike
Hier meine neueste Zimmerreise zu einer Bücherkartei:
https://anhora.wordpress.com/2021/01/31/13550/
LikeGefällt 1 Person
So eine Kartei ist fast wie ein altmodisches Fotoalbum, in das man noch jedes Bild einzeln eingeklebt und beschriftet hat. Da tut sich mit jedem eine ganze Geschichte auf, vom Buch und vom Zeitpunkt, wo man es las.
LikeGefällt 1 Person
Richtig! Ein Buch ist nämlich nicht nur ein Buch. Es gehört eine Lebensphase dazu, in der man sich explizit für dieses Buch interessiert hat. In anderen Lebensphasen sind es andere Bücher, jedes hat seine Zeit, und (jetzt wieder) seinen Platz. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja, so. :-)
LikeLike
Für meine 5. Zimmerreise 01/2021 habe ich die Buchstaben A, B und sogar ein C beieinander:
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/02/03/zimmerreisen-01-2021-als-andenken-ein-bild-von-caba/
LikeLike
So, hier kommt meine dritte Zimmerreise, bevor es mit A, B und C wieder vorbei ist :-)
https://naturaufdembalkon.wordpress.com/2021/02/06/zimmerreise-iii-a-b-und-c/
LikeGefällt 1 Person
Yeah! endlich wieder eine :-)
LikeGefällt 1 Person
Hallo Puzzleblume
Meine 2. Zimmerreise kreist um den Buchstaben C
Emma Engel schreibt auf Wortsalat:
https://wortsalatweb.wordpress.com/2021/02/06/zimmerreise-chinoiserien/
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Emma
LikeGefällt 1 Person
China und Cloisonné – wer hätte das gedacht, dass das C doch so viel Schönes kann!
LikeLike
Hallo puzzleblume, ich hab doch noch was mit A gefunden! :-)
https://anhora.wordpress.com/2021/02/07/zimmerreisen-01-2021-aroma-diffusor/
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich habe ich ja eine ABC-Etüde geschrieben, aber weil ich dafür in der Wohnung herumgegangen bin und Affen gesucht habe, könnte man es vielleicht auch als Zimmerreise in Betracht ziehen:
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/02/08/kein-affe-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-21-wortspende-von-wortman/
LikeLike
Kurz vor Schluss der ersten Runde komme ich noch mit meiner Zimmerreise um die Ecke. Lieben Dank für diese inspirierende Idee! https://naturfunde.wordpress.com/2021/02/08/zimmerreise-in-den-allgau/
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Vielen Dank für diese Reise und ihren an eigene Schatzkistchen erinnernden Ausgangspunkt.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir. Ohne die Zimmerreisen-Idee hätte ich nicht nach dem Erinnern noch alte Bilder und Briefe gesucht.
LikeGefällt 1 Person
Diese Zimmerreisen sind wirklich anregend, Kleinigkeiten ins Licht zur rücken, die sonst vor sich hindämmern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das hast du schön und treffend gesagt.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen
Das liess mir jetzt keine Ruhe! Ordnung muss sein und so habe ich noch eine Zimmerreise mit dem Buchstaben A gebastelt.
Emma Engel schreibt auf Wortsalat
https://wortsalatweb.wordpress.com/2021/02/09/zimmerreise-abreisskalender/
Herzliche Grüsse aus dem verschneiten Basel
Emma Engel
LikeGefällt 1 Person
Das ist dann die Nr. 50 :-)
LikeLike
Und tatsächlich gibt es von mir sogar noch eine zweite Zimmerreise – das „B“ und das Brot… :) Nr. 51?
https://stachelbeermond.com/2021/02/10/zimmerreise-das-brot-und-die-kindheit/
Liebe Grüße von Tanja
LikeGefällt 1 Person
Da habe ich sofort Brotdüfte in der Nase! die 52 ist das, Fjonkas Zimmerreise ist schon 8:46 Uhr unter dem > Zwischenstand zu den Zimmerreisen 01/2021 vor deiner eingelaufen,
LikeGefällt 1 Person
52 Zimmerreisen… wir lieben unsere Dinge schon, was? :)
LikeGefällt 1 Person
Jetzt, wo du’s sagst: man könnte auch mal über eines der Dinge schreiben, die man bloss besitzt, weil man sie benötigt. Spontan fällt mir der Handfeger ein, mit dem wir gerade den Schnee von den Stiefleln putzen – so etwas in der Art.
LikeLike
Der Besen. Mein eigenwilliger Herd. Der Mülleimer. … 😊
LikeGefällt 1 Person
Herd finde ich gut! Was Herde alles für Mucken machen können, ist episch – ich warte sehnsüchtig auf das H!
LikeLike
So: heute ist der letzte Tag für A, B und / oder C!
In den vergangenen Tagen habt ihr die Liste noch mal verlängert und die „50“ sogar überschritten, zuletzt mit einer 52. Zimmerreise, die endgültige Linkliste kommt morgen, mit der 2. Einladung.
Danke bis hierher, es ist mir ein grosses Vergnügen! :-)
LikeLike
Hier ist noch eine weitere Zimmerreise 01/2021: C wie Creme
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/02/11/zimmerreisen-01-2021-c-wie-creme/
LikeLike
Leider sind alle Zimmerreisen von ‚I am what I am‘ bzw. carolahaze.wordpress.com nun privat-gesetzt und nicht mehr ohne Weiteres einsehbar.
LikeLike