Sie bleiben einfach hängen, bis sie von allein herunterfallen, die namenlosen Weintrauben an den alten spanischen Rebstöcken Vitis vinifera subsp. vinifera . Schon seit Dezember ist klar, dass ich sie nicht mehr pflücken und verwenden kann. Seitdem werden sie unansehnlicher, aber dabei nicht uninteressanter. Ich finde ihren Verfall faszinierend.
Gelegentlich pickt sich eine Amsel noch Brauchbares heraus und verschwindet damit unter dem Salbeigesträuch, und sicherlich gibt es noch weitere, nur von mir übersehene Nutzniesser. Schliesslich sind auch die verschiedenen Pilze und Fäulnisorganismen Lebensformen, die sich von ihnen ernähren, also bleiben sie denen und sich selbst überlassen.
Fotos vom 5. Januar 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
They make interesting photos. Our grapes get eaten by the birds. There’s never many, if any, left hanging.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Around here, there are not many fruit-eating birds in winter, most were heading South as birds of passages like the starlings in autum, but the blackbirds feel fine, left alone with the grapes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also nicht mehr für Eiswein geeignet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Nutzniesser, Nutzesser, Trotzfresser, alle reihen sich um die allerletzten Speisen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das schimmelt ja ganz schön :-) Seitdem ich auf den Pilz gekommen bin, finde ich das noch interessanter. Bin gespannt, was für skulpturale Formen die noch annehmen werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf diesen Kommentar hatte ich gewartet, ich dachte schon beim Fotografieren an deine Pilzexpeditionen und wie man sich so immer mehr „einguckt“.
Gefällt mirGefällt mir
Edelfäule. Aber wer sagt`s: Zu spät…
Gefällt mirGefällt 1 Person