Die Rose ‚Aspirin‘ im frühen Januar

Tatsächlich, sie hat es bis in den Januar geschafft, die Beetrose ‚Aspirin‘! Inzwischen sieht man ihr allerdings die Unbehaglichkeiten der winterlichen nasskalten Witterung entlang der Frostgrenze deutlich an: Glasig durchnässt und teilweise vom Frost verbräunt sehen die Blüten nun aus.

2021-01-05 LüchowSss Garten Beetrose 'Aspirin' (Tantau) mit Hagebutte

Dafür sind auf einmal rote Hagebutten entstanden, die haften bleiben,was nicht selbstverständlich ist bei dieser Sorte, oft sterben sie schon ab, kaum dass sich das Grün zu mattem Orange verfärbt, dann fallen sie herunter. – Das Foto ist vom 5. Januar 2021, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

12 Gedanken zu “Die Rose ‚Aspirin‘ im frühen Januar

    • Im Dezember war sie sogar noch in wirklich gutem Zustand.
      Es ist eine sehr empfehlenswerte Sorte, die bei genug Sonnenlicht weiss blüht.
      ‚Aspirin‘ nannte man sie zum 100. Jahrestag des bekannten Medikaments.
      Der Rosenzuchtbetrieb heisst Tantau, sie ist aber vielfach erhältlich.

      Like

    • Bei dir wurde sie schon viel früher vom Schnee ereilt, das ist bei uns erst heute der Fall, dass soviel weisses nasses Zeug vom Himmel fällt, dass es für eine kalte Schicht reicht.
      Es wird, lt. Wettervorhersage, wahrscheinlich auch bei uns mindestens eine Woche anhalten, und das bedeutet wohl auch bei uns das Vergehen der Blüten.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..