Die zierliche Heidenelke Dianthus deltoides bewies schon im November Durchhaltewillen im Garten, und auch zum vierten Advent sind noch einzelne Blüten zu finden, feucht und zerzaust, aber vital:
Diesmal ist das Heidenelken-Foto vom 18. Dezember 2020, aufgenommen gestern Mittag am Rand einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Eine bearbeitete Version ist mein neues „winterliches“ > Profilbild.
Ein Beweisfoto – zumindest in Niedersachsen gibt es ab und zu eine gelbe Scheibe am Himmel. Von ihr gehen üblicherweise gelbe Strahlen aus die auch wärmen können, leider ist diese Scheibe im Wiener Raum in diesen Zeiten immer seltener zu sehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonnenschein ist zur Zeit hier auch selten, aber das ist der normale november- und vorweihnachtszeitliche Zustand in diesem Landstrich: graugrün. Darum freue ich mich so albern über jedes noch so kleine trotzige Farbpünktchen. Liebe Grüsse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Freude läßt sich mit allen lieben Menschen teilen.
In diesen Sinne – und auch ganz liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
es muss an dieser sakral überfrachteten Jahreszeit liegen, aber ich lese bei jedem Vorbeiscrollen Heiden-Elke …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heiden-Elké – das klingt wie eine Figur aus einem der Titel von Torfrock. Dschawoll! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-D
Gefällt mirGefällt mir