Gestern im Garten: das junge Maulbeerbäumchen habe ich vor ein paar Wochen vorsichtshalber gegen Frostattacken schneeweiss bemützt, auch die Spatzen am Futterkuchen benehmen sich, wie man es im Dezember erwartet, der Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibiriaca‘ steuert dahinter das um die Adventszeit so beliebte Rot bei.
Aber es ist frostfrei und für den Winter warm derzeit. Wie viele kleinen Trompeten und langstielige Posaunen recken sich die Trompeten-Becherflechten Cladonia fimbriata kupferoxidgrün und saftig aus ihrem Moosbett, und die kälteklein blühenden Färberkamillen Anthemis tinctoria tut einfach so, als wären sie goldene Sternchen:
Das könnte man alles als „vorweihnachtliche Bemühungen“ umdeuten, passendmachen und durchgehen lassen, und einen grünen Winter erleben wir hier auch nicht zum ersten Mal, aber mitten im Dezember so eine ausgelassene Spatzen-Plantscherei zu beobachten, wirkt doch ungewöhnlich und für meine Phantasie allzu erfrischend.
Brrrr… . Die Fotos sind alle vom 16. Dezember 2020, die oberen habe ich direkt im Garten aufgenommen, die badenden Haussperlinge Passer domesticus aus dem Haus durch das Fenster gezoomt, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Aber Spaß und Freude am Plantschen scheinen sie zu haben! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut! Sie sind ansteckend mit ihrer Ausgelassenheit. Nicht, dass ich es nachmachen wollte, aber lachen über die Clowns kann man immer.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, so ist es! :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir baden Amseln und Kohlmeisen. Dass es regnet, scheint sie nicht im Mindesten zu stören 😁
Schön, deine Spatzen! 👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wonach das mit der Badelust geht, hat anscheinend wenig mit dem Wetter zu tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn der zugefrorene Teich leicht auftaut und an einer Stelle bildet sich eine Pfütze, plantschen auch bei uns die Amseln drin. Auf dem Eis. Macht beim Zuschauen schon frösteln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Amseln baden hier auch bei jedem Wetter, mögen aber lieber etwas mehr Weite um sich herum, dafür gibt es einen sehr grossen Topfuntersetzer, den beansprucht dann eine Amsel allein für sich, während darin sonst acht bis zehn Spatzen miteinander pritscheln.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kein Spatz lässt sich seit Tagen blicken. Ab und zu mal eine Amsel. Beneidenswerte Fotos von den badenden Spatzen.
Es blüht hier auch noch einiges, Frost gab es bisher nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frost soll hier erst am 2. Weihnachtstag kommen, angeblich mit Schneeschauern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das steht beim Agrarwetter und tagsüber plus 3°. Lassen wir uns überraschen. Sind ja eh daheim zu zweit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird ja meistens erst nach Silvester kälter, da kann man gespannt sein. Muss aber nicht sein, finde ich.
Gefällt mirGefällt mir
Und dieses Jahr hat mein Mann endlich mal Winterreifen aufziehen lassen. Letztes Jahr brauchte man keine…und zwei Reifen waren abgefahren. Also zwei neue. Dann muss es mal schneien 😄
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ein guter Grund. 🥳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber ich denke, das wird nichts. Vielleicht mal einen Tag…mhhhh.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sauberkeits-Fanatiker im Garten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lebenskünstler .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die spinnen, die Spatzen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Spatzenbad mit den lustigen Gesichtern ist nicht zu toppen; die kleinen Becherflechten zauberschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht wahr? Die sind einfach entzückend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
!!!
Gefällt mirGefällt mir