Sie blühen weiter

Sie haben sich weder von sommerlicher Hitze beeindrucken lassen noch von leichtem Frost, sondern blühen einfach weiter, den November hindurch und in den Dezember hinein.

2020-11-29 LüchowSss Garten Graukresse (Berteroa incana)

Gewöhnliche Graukresse Berteroa incana

2020-12-02 LüchowSss Garten Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium

2020-12-02 LüchowSss Garten Gelb-Skabiose (Scabiosa ochroleuca)

Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca

2020-11-29 LüchowSss Garten Feinstrahl bzw. Weisses Berufkraut (Erigeron annuus)

Weisses Berufkraut Erigeron annuus

Die Fotos sind vom  29. November und 2. Dezember 2020, aufgenommen auf verschiedenen Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

18 Gedanken zu “Sie blühen weiter

  1. Das gibt’s ja gar nicht! Man könnte einen weißen Guckrausch kriegen. Bei mir hängt noch ’ne fast rote Beere am kleinen Ganzjahreserdbeerstrauch. Dieses Blog hier gibt Anstöße zum Immerwiederhinschauen!

    Gefällt 2 Personen

    • Der weisse Guckrausch – wirkt ganz wie in der Tradition von Befindlichkeiten, bei deren Auftreten man taftraschelnd in einen eleganten Fauteuil sinkt und solange bei einem stärkenden Getränk verweilt, bis man sich wieder gesammelt hat.
      Erdbeeren vergnügten sich hier auch zwischen den in die Beete gekehrten Herbstblättern, bis die darin nach Futter wühlende Amsel ihr Tun enthüllte. Sympathische kleine Dinger.

      Gefällt 1 Person

  2. Temperaturen zumeist wenige Grade über dem Gefrierpunkt scheinen den Stoffwechsel der gezeigten Pflanzen herunterzufahren und nahezu einen Konservierungseffekt zu erzeugen.

    Gefällt 2 Personen

    • Sie haben anscheinend besonders gute Fähigkeiten, ihren Stoffwechsel bei Kälte umzustellen, um dann eine Frostschutzsubstanz herzustellen. Das geschieht, indem Pflanzen dann beginnen, anstelle von Glucose nun Glycerin zu bilden und Stärke in Glucose zu zerlegen, was die Anzahl der Moleküle im Gewebe erhöht. Die unter solchen Umständen gebildeten und im Wasser der Zellen gelösten Substanzen binden es, so dass es bei 0 Grad nicht gefriert; je dichter der Bestand von Molekülen im Wasser der Zellen, um so stärker ist der Effekt .

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..