Der zwergenhaft kleine, aber trotzig gegen den Kalender anblühende Klatschmohn Papaver rhoeas hat seit Ende November den Frost hingenommen und ist auch jetzt noch immer aktiv:
- 2020-11-29
- 2020-12-08
Die Blüte auf Bild 2 brach heute Vormittag aus der Knospenhülle. Die Fotos sind vom 29. November und vom 2. Dezember 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Aber ist doch eine Augenweide, dieses leuchtende Rot. Wo doch jetzt so die Erdtöne dominieren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So sehe ich es auch, und mir sind die Fünkchen Mohnrot im Garten so viel lieber als das zwanghafte Weihnachtsrot überall!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Härchenstängel – wie kleine lange Raupen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wesenhaftes passt zum der Pflanze durch ihr unorthodoxes Blühen unterstellten Charakter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verbinde blühenden Klatschmohn immer mit reifenden oder reifen Kornfeldern. Hier nun in Verbindung mit Raureif.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es eröffnen sich ganz neue Vorstellungsmöglichkeiten.
Gefällt mirGefällt mir
Wie kann man sich diese späte Blüte erklären? Oder sollte man das Klatschmöhnchen erklärungslos lassen, einfach lassen…und sich natürlich eine ebensolche späte Blüte wünschen…
Gruß von Sonja
Gefällt mirGefällt mir
Eine späte Blüte und wenn es nicht mehr geht, loslassen zu können wie der Mohn seine Blütenblätter, das könnte man sich wünschen. LG
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stark. Dabei wirkt er so zart und empfindlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Klatschmohn empfindet sich selbst wohl anders. Das muss der Trick sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein guter Trick. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für schöne Farbkleckse und daß noch im Dezember! Irgendwie erinnern mich Farben und Formen an diese Webbilder, die man früher machte. Jedenfalls ein schöner Hingucker.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Minst du die animierten Gif-Bildchen? Jetzt, wo du’s sagst, könnte man direkt darauf warten ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kicher, nein, Webbilder wie von weben :-) So Hochgewebe, die man früher gerne nach Bildmotiven gestaltete. – Sowas hörte ich mal von ner Stellenausschreibung, wo der „Webdesigner“ ebenfalls falsch verstanden wurde ;-)
Gefällt mirGefällt mir