Es ist wieder Gelbflechten-Zeit

„Es ist wieder Gelbflechten-Zeit“ denke ich jedes Jahr im November, genau wie es Veilchenzeit oder Maiglöckchenzeit wird im Frühling. Die beiden Fotos zeigen Gelblechten-Gemeinschaften auf einem abgesägten, dicken Haselast, dem ich wegen der Flechten einen nur wenig besonnten Platz im Garten gegeben habe, so dass sie weitergedeihen können.

2020-11-29 LüchowSss Garten Gelbflechte (Xanthoria parietina) auf Haselholz

Auf Bild 1 sind auch kleine Blasenflechten Hypogymnia physodes zu entdecken. Die Gelbflechten Xanthoria parietina sitzen auf einem alten Hasel-Ast. Auf Bild 2 sieht man sie dank der vergrössernden 1 x 10-Nahlinse noch etwas näher:

2020-11-29 LüchowSss Garten Gelbflechte (Xanthoria parietina) auf Haselholz

Flechten sind die Erscheinungsform einer Symbiose zweier Spezies, von Pilzen mit Algen, manchmal auch mit Cyano-Bakterien, so dass der Pilzpartner in den Genuss von durch Photosynthese gebildetem Zucker bzw. Glucose kommt. Ausführlicheres dazu kann man > hier bei Wikipedia im Artikel über Flechten lesen.
Die Fotos sind vom 29. November 2020, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

10 Gedanken zu “Es ist wieder Gelbflechten-Zeit

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..