Schrieb ich Anfang November von > späten Feldthymian-Blüten und hatte sogar Bilder von Honigbienen dazu, die ich am 3. November 2020 fotografierte, sind die Bienen zwar nun weg und es gab bereits gelegentlichen Frost, aber auch Ende November habe ich noch Blüten von Feld- oder Sandthymian Thymus serpyllum zu zeigen:
Ohne Foto kann ich bis heute also Anfang Dezember noch blühendem Feldthymian berichten. Die drei Fotos habe ich an verschiedenen Stellen im Garten am 29. November 2020 aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder der Galerie anklicken.
Mein Rosmarin blüht schon wieder.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Meiner auch…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch wieder eine Blüte entdeckt, draussen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückwunsch :-) Meiner noch nicht, dabei hat er letztes Jahr um diese Zeit angefangen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha endlich mal eine Pflanze die ich auch kenne , die auch in unserem Kräuterbeet Zuhause ist. Wir haben davon auch eine niedrige Variante, die wir als Bodendecker gepflanzt haben . Der muß ich hier und da mal mit der Schere zu Leibe rücken, sie breitet sich sehr schnell und weit aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der mag das auch, das Rasiertwerden. Eine sehr vielseitig einsetzbare Thymianvariante, die auch als Tee gut zu verwenden ist, frisch oder getrocknet ist egal.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Tipp. Von diesem Tee kann ich reichlich trinken, denn es fehlt nicht an der Grundzutat.😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutze das auch rund um das Jahr, ausser es liegt Schnee darauf.
Gefällt mirGefällt mir
Schnee was ist das 😁
Gefällt mirGefällt mir
🤷♀️
Gefällt mirGefällt mir