Der Erdrauch hat sich auf die kühlere Jahreszeit verlegt

Der Gewöhnliche Erdrauch Fumaria officinalis geniesst bei mir im Garten den Status einer willkommenen Blume, nicht den von Unkraut. Er ist zwar unscheinbar, aber ich finde die Pflanze mit den filigranen, hellgrünen Blättern und ihren länglich altrosafarbenen, ins Dunkelrot mündenden Blütenstände sehr hübsch. Das Mohngewächs hat sich zum Wachsen und Blühen offenbar auf die kühlere Jahreszeit verlegt, während es sich während des Sommers sehr zurückgehalten hat, vermutlich, weil der Boden zu trocken war.

2020-11-29 LüchowSss Garten Gewöhnlicher Erdrauch (Fumaria officinalis) (1x2)

Da die Pflanze sowohl von Insekten bestäubt werden kann, als auch in Selbstgenügsamkeit, macht es ihr nichts aus, wenn die in den kühlen Monaten keinen Insektenbesuch bekommt. Ich muss aber auch einräumen, dass ich nicht weiss, wer das zur warmen Jahreszeit wäre, ich habe es noch nicht gesehen und das Web schweigt sich auch ganz schön darüber aus, um welche Bestäuber es sich beim Erdrauch handelt. Man erkennt aber auf den Fotos an den kleinen grünen und kugelrunden Früchten, dass der Erdrauch auch Ende November gut zurechtkommt.

Die Fotos sind vom 29. November 2020, aufgenommen an den Gabionen, an die er sich besonders gerne lehnt, wie zu sehen > hier , im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

10 Gedanken zu “Der Erdrauch hat sich auf die kühlere Jahreszeit verlegt

  1. Vielleicht könnte Frau Puzzleblume mal ein pflanzliches Adäquat zu Brehms Tierleben ins Auge fassen, also schreiben?
    Selbstgenügsamer Erdrauch, das werde ich mir merken. Hier raucht es gemütlich aus den Dorfschornsteinen

    Gefällt 2 Personen

  2. Ich fand ihn schon letztes Jahr so hübsch. Ein bißchen geheimnisvoll :-) Die Blüten lassen ein wenig an Hummeln denken oder? Das das ein Mohngewächs ist, hätte ich im Leben nicht gedacht. Hier raucht nur jemand anders ;-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..