Die erstaunliche Polyantha-Beetrose ‚Aspirin‘ von Tantau hat zwar inzwischen Blätter gelassen, aber sie hält an ihrem rosa Weiterblühen fest, auch noch nach mehreren Nächten mit mildem Frost.
So bietet sie beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster ein erstaunliches Bild vor dem inzwischen doch normal-novemberlich wirkenden Anblick des Gartens, der in seiner Gesamtheit nun nicht mehr fotogen aussieht.
Die Fotos sind vom 20. + 22. November 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, und auch heute noch, am 27. November gibt es immer noch denselben Anblick.
Dem grauen Wetter tüchtig was entgegenhalten…Wunderbar!
Häkelpullis in dieser Farbe würde ich dennoch nicht tragen.
LikeGefällt 1 Person
Häkelpullis! Achje, jetzt stürze ich schon wieder in Kindheitsjahre, als diese luftigen Stäbchenmusterdinger Mode ware, und auch ich hatte zwei abendlich von meiner Mutter erstellte Geduldswunder, einen in Weiss und einen in fast türkisem Hellblau.
LikeGefällt 1 Person
Wirklich, absolut bezaubernd.
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Ines, das Wort passt auch so gut.
LikeGefällt 1 Person
Aspirin, die „Ganz-Jahres-Rose“
LikeGefällt 1 Person
Kann man wirklich so sagen. Rosengewächse scheinen insgesamt sehr anpassungsfähig, immer wieder versucht eines eine Extratour, ob Erdbeeren, Rosen, Zierquitten …
LikeLike