Eine Blaumeise Cyanistes caeruleus auf Futtersuche in einer an Sämereien und Pflanzenvielfalt reichen Gartenecke:
Ob sie ihr Augenmerk auf Samen oder Insekten gerichtet hat, liess sich aus der Entfernung nicht erkennen – sicherlich gab es dort beides. Das Foto ist von heute Vormittag, am 18. November 2020 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Der Schnabel sieht leicht geöffnet aus. Hat bestimmt ein Samenkorn gefunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das habe ich auch genauso gesehen.Gleich darauf war sie schon wieder an den Königskerzen, dann an verblühten Ringelblumen … Wuselige kleine Bande.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wuselig und niedlich 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was sie gesucht bzw gefunden hat, bleibt sicherlich ihr Geheimnis. Aber eines kann man mit Sicherheit sagen, diese Blaumeise sieht gesund aus. Was man leider in diesem Jahr nicht für alle Vögel ihrer Art sagen kann . Ein Virus hat ihre Bestände doch sehr dezimiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe die Beschreibungen erkrankter Blaumeisen gelesen, aber noch keine gesehen. Ich hoffe, das bleibt so.
Gefällt mirGefällt mir
In Niedersachsen gab es auch nur wenige Fälle dieser Erkrankung. Die meisten Totfunde gab es im Saarland und in Rheinland -Pfalz.
Gefällt mirGefällt mir
Ähnlich wie bei den Amseln, anscheinend.
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Blaumeisen ist es eine bakterielle Infektion der Atemwege, die Vögel ersticken einfach. Hier zählt grad jetzt der Aufruf an die Menschen Vögel füttern, halte die Futterstellen sauber. Wie und wann findet man im Net. Ich persönlich halte auch nicht von Futterstellen (Futterhäusechen ) wo die Vögel durch das Futter laufen und ihren Kot hinterlassen .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele kleine Futterstellen sind sowieso besser. Die grossen, frei aufgestellten Prachtstücke locken nur alle an einen Platz, wo Katzen & Co allzu leichtes Spiel haben.
Im Zusammenhang mit Grünfinken- und Amselsterben wurde auch immer wieder auf die Gefahren verschmutzer Wasserstellen hingewiesen.
Die Menschen „meinen es gut“, weil sie im Gegenzug für ihren Einsatz etwas zum Gucken geboten bekommen wollen, aber sie sind oft zu bequem, um es auch wirklich gut zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
So nun hoffen wir, dass viele deiner Leser unserer beider Meinung lesen und unsere Ratschläge beherzigen . 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön wärs.
Gefällt mirGefällt mir
Oh Blaumeisen – meine Lieblingsvögel – heuer haben sie 2 Mal bei mir im Garten genistet – 2 Familien!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Ich liebe sie auch sehr.
Gefällt mirGefällt mir