In den vergangenen Tagen habe ich mich im Blog über das erstjährige Erscheinen der Riesenschirmlinge bzw. Parasol-Pilze im Garten gefreut. „No. 2“ steht sogar nahe beim Fuss der Eiche, und dort gibt es seit den ersten kalten Herbstnächten natürlich auch wieder etliche Austern-Seitlinge zu sehen. Diese saprobiontisch im Holz lebenden Pilze haben sich schon 2018 im abgestorbenen Eichenstamm eingerichtet und erscheinen nun schon in der dritten Saison.
Man sieht zunächst nur eine grosse Gruppe verschieden grosser Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus; auf den zweiten Blick erkennt man schlaff-alte, grosse frische und kleine, junge „Austern“-Exemplare, zufällig in dieser Reihenfolge, von links nach rechts. Als ich sie heute Morgen besuchte, schienen sie in der Sonne zu „dampfen“:
Ich habe zwar versucht, das Phänomen zu fotografieren, konnte aber die zarten Schleier nicht abbilden, sondern nur einen vagen Eindruck schwebender Partikel in der rechten Bildhälfte festhalten: die grossen, noch knackig aussehenden Austernseitlinge haben ihre reifen Sporen fliegen lassen. – Beide Fotos sind vom Morgen des 28. Oktober 2020, an der abgestorbenen Eiche im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Lots of fine looking fungus.
LikeGefällt 1 Person
They are edible and delicious.
LikeLike
Es ist dir jedenfalls gelungen, die Schönheit dieser Pilze abzubilden. Das bunte Herbstlaub und die Austernpilze harmonieren wunderbar!
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du gesehen hast, was mir auch gefallen hat. Die bunten Schneeball-Blätter passen gut zum matten Graubraun der Pilze.
LikeGefällt 1 Person