Damit hatte ich gar nicht mehr gerechnet, dass sich zu Beginn der Zwanzigertage des Oktobers an den Blüten vom Schmetterlingsflieder noch einmal ein Admiral einfinden würde:
Aber in der sonnigen Mittagszeit war er plötzlich da: ein schöner Admiral Vanessa atalanta an den purpurfarbenen Blütenrispen vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii.
Die Fotos sind beide von heute, aufgenommen am 22. Oktober 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Ohne Foto notiert flog auch ein Zitronenfalter durch den Garten, während ich mit dem Admiral beschäftigt war. Später begegnete mir auch noch ein Perlmuttfalter, aber den konnte ich wieder fotografieren.
Immerhin nicht nur Wespen, die noch aktiv sind… ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute zirpen sogar wieder ein paar Grashüpfer.
Ganz wenige Wespen sind nur noch im Garten, an den Herbstastern. Das Nest im Boden wächst schon zu, weil keine mehr aus – und einfliegen.
Gefällt mirGefällt mir
den Wespen und Fliegen – kaum noch Insekten im Garten.
Gefällt mirGefällt mir
Massenhaft Marienkäfer und sogar Bienen nippen an den letzten Blüten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Marienkäfer waren tatsächlich auch hier auf einmal zu mehreren unterwegs. Bienen sowieso, die kommen schon morgens früh, sogar bei Nieselregen zu den Mengen von Herbstastern. Auch Schmalbienen fand ich dort. Ein Permuttfalter kam nachmittags auhch noch an den Schmetterlingsflieder. Das Verblühte immer wieder rauszuknipsen hat sich gelohnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön.
Der Schmetterlingsflieder blüht auch noch, aber keine Falter.
Bis zu den Herbstastern bin ich noch nicht gekommen, die Marienkäfer „stürmten“ ins Haus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nette Vorstellung, trotzdem, wie ein kleiner Zeichentrickfilm.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊🐞🐞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein ganz tolles Foto vom Admiral!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Hanne. Er finde ihn auch richtig schön mit seinem Pelz.
Gefällt mirGefällt 1 Person