Weisse Oktoberblüten

Dies sind weisse und fastweisse Oktoberblüten, die mindestens in den November hineinblühen werden, weil sie es können, und manche von ihnen sogar mindestens das, wenn nicht sogar darüber hinaus.

1. das Einjährige bzw. Weisse Berufkraut oder auch Feinstrahl Erigeron annuus sah ich auch schon durch den Winter hindurch blühen. Die metallisch glänzende kleine Fliege ist so etwas wie ein i-Tüpfelchen für das Bild.

2. Die weisse Neubelgische Glattblattaster Aster novi-belgii hat hier Besuch von einer Stift-Schwebfliege Sphaerophoria scripta. Sie wird sich etwas kürzer fassen, als das Berufkraut zuvor.

3. Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca können wiederum an geschützten Plätzen mässigem Frost trotzen und den Winter blühend durchstehen. Auf dem Foto sitzt eine späte Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus auf dem gelbgrünlich weissen Blütenkopf.

4. Die weisse Myrtenaster Aster ericoides bzw. Symphyotrichum ericoides, die sich gern zum Liegen neigt, und die ich aus einer verwilderten Gartenfläche geholt habe, beginnt sogar gerade erst zu blühen, was sie auch schon bis in den Dezember durchgezogen hat.

5. Die Teppich-Myrtenastern Aster ericoides ‚Snowflurry‘ haben auch erst begonnen, Hunderte von Blütchen an liegenden, holzigen Stängeln zu öffnen; seit dem Pflanzen im Herbst 2019 ist dies ihre erste Blütensaison im Garten.

Fotos vom 11. Oktober 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.

7 Gedanken zu “Weisse Oktoberblüten

    • Die Rose „Aspirin“ blüht jetzt nur noch rosa, obwohl sie als weisse Rose gilt. Auf die kleine Bodendeckerrose „Lupo“ hat noch pinkfarbene kleine Blüten. Die können auch „immer“, solange es nicht zu frostig wird.

      Gefällt 1 Person

  1. Die stabschwebfliege, so es eine ist, konnte ich heute in sehr gemächlicher art auf dem Rainfarn ablichten, mitten in einer Wiese, mittig an einer gut genutzten und frequentierten spazierallee, ablichten.

    Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..