Das Herbstweiss setzt sich zusammen aus den oft weissen, durchhaltewilligen Blütenpflanzen, wie Schafgarben, Herbstastern, Gelb-Skabiosen, Feinstrahl, Weisse Taubnessel und Graukresse, die Rose ‚Aspirin‘ und Weisse Lichtnelken, ergänzt durch das Schmutzigweiss der überall hervorspriessenden Spargelpilze:
- Neubelgische Glattblattastern, regenschwer
- Tantau-Beetrose ‚Aspirin‘
- Weisse Lichtnelke
- Feinstrahl + Gelb-Skabiose
- Wiesenschafgarbe + Fliege im Regen
- Spargelpilze bzw. Schopftintlinge
- Weisse Taubnessel
- Graukresse auf der Wieseninsel
Einige der Bilder sind nach oder während leichtem Regen entstanden. Besonders freuen mich die Weisse Lichtnelken und Gelb-Skabiosen, denn von einigen habe ich erst im August Samen verstreut, die nun schon zur Blüte gelangt sind und ignorieren, wann sie vorschriftsmässig dran wären. Von solchen kann man garnicht zuviele haben.
Fotos vom 6. und 8. Oktober 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Schöne Mischung und ganz schön viel, was sich bei dir noch zeigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist es tatsächlich, gerade im Vergleich zur Umgebung, auch in anderen Farben. BIsher waren die Temperaturen noch gnädig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit gestern ist der Wind erstaunlich eisig. Wir waren ganz schön verwöhnt :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich war heute mit Mütze spazieren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
An die mußte ich gestern auf dem Rad denken und an Handschuhe. Boh!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beautiful photography!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Peter!
Gefällt mirGefällt 1 Person