… sondern der gute alte klassische WordPress-Editor – ich wollte ihm heute schon nachtrauern, weil das Blockdings, das sich „Classic Editor“ nennt, doch umständlicher ist, zumindest für mich, weil ich gerne statt des Visuellen Modus den Text-Modus (HTML) verwende, aus dem man mit dem neuen Classic-Ding nicht wie gewohnt auf die Bilddateien in der Mediathek zugreifen kann. Aber es gibt ein unauffälliges Schlupfloch auf der WP-Admin-Seite des Blogs, durch das man seinen lieben alten Gewohnheiten weiter folgen kann:
Auf dem Bild ist es zu sehen und mehr Erklärung braucht es eigentlich auch nicht. Also, ich freue mich.
Perfekt. War gerade dabei, einen Beitrag zu erstellen und hatte schon einiges probiert, bis ich das besondere Kästchen fand. Dennoch DANKE für deinen Beitrag, der ganz, ganz vielen wieder Freude am Bloggen bringt :-D
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hoffentlich bleibt diese Möglichkeit dann auch lange erhalten.
Es ist nicht so, dass es anders nicht geht, aber es läuft nicht flüssig, sonst. Meine Beiträge weiter auf dieselbe Weise zusammenbasteln zu können, finde ich schon sehr super.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Selber hatte ich schon mit dem neuen Editor gearbeitet.
Es klappte, aber nicht so, wie ich wollte und war sehr zeitraubend.
Nicht flüssig trifft es am besten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich fand einigen interessanten Spielkram, den ich nicht brauche, aber andere sicher toll finden, wie viele, viele bunte Schriftfarben und so, aber das Hin- und Her für einen Beitrag mit Galerie, wie ich ihn eben nun mal als meine Form empfinde – siehe „Herbstasternezeit“ zuvor – hat mich genervt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Spielkram eher nicht und bunte Schriften schon gar nicht. Er ist schon nervig, der Neue :-(
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bunte Farben habe ich noch gar nicht entdeckt. Ich bin einfach der Typ Schreibmaschine geblieben. Ein Text, ein Bild dazu geklebt: fertig 🤪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Blockeditor gibt es rechte eine Spalte, da findet sich ein Pop-up-Menü beschriftet mit Farbeinstellungen und mit Pfeil rechts, zum Öffnen. Dann siehst du viele, viele bunte Smarties: lauter runde Farbvorschläge.
Vielleicht muss ich das mal aus Jux benutzen, wenn mir mal sie Fotos ausgehen, aber ich lese so etwas selbst nicht gern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir auch so: Ich guck auf den Inhalt. Aber das liegt wohl auch an der Generation. Jetzt muss das hauptsächlich gut aussehen 🤪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe keine Ahnung, wie es in der Smartphone-Ansicht aussieht, vielleicht eröffnet sich einem dann menr Einsicht in die Sinnhaftigkeit all der vielen Funktionsschachtelungen in den Seitenleisten. Ich habe auch kein Bedürfnis danach, es auszuprobieren, das Smartphonebloggen, bei mir ist bei eBook-Readergrösse überhaupt Schluss mit dem, was ich freiwillig digital lese, betrachte oder zu verfassen bereit bin. Dafür habe ich kein Konaschu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bloggen vom Handy aus mache ich auch nicht. Schon allein wegen der Tastatur. Dann kommt hinzu, das alles so minimalistisch reduziert daherkommt.
Ein einziges Mal habe ich einen Betrag, den ich noch überarbeiten wollte, übers Handy vervollständigt. Zack, war der versehentlich online. Ne, das knick ich mir! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist allerdings beim neuen Editor gut, da kann man nochmal bremsen, das Entfesseln zum Veröffentlichen geht in mehr als nur einem Schritt, und das ist ein guter Grund, den doch nicht ausschliesslich ganz schlecht und böse zu finden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, das ist mir heute früh auch sehr positiv aufgefallen! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man ist halt ein Gewohnheitstier, und der alte Editor war nun wirklich nicht so schlimm.Beim neuen muß ich alter Mensch mich erst wieder eingewöhnen etc……
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eben. Never change a winning team und so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guter Hinweis!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, Joachim.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin schon dabei, in die Tischkante zu beissen. Den Classic Editor verwende ich weiterhin.
Die Performance insgesamt vom WordPress ist jedoch zur Zeit sehr schlecht.
Außerdem werden zu meinen Blogbeiträgen aus dem Jahr 2009 keine Bilder mehr angezeigt. Das macht mich sehr traurig. Ich habe der Hotline schon eine Anfrage gestellt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Seine Beiträge plötzlich bilderlos zu finden, ist ärgerlich und mühsam wieder herzustellen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe mich an die Hotline gewendet und innerhalb von drei Tagen hat WordPress meine Beiträge wieder hergestellt.
Sehr guter Service. Ein Glück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn die Umstellung auf den neuen Block-Editor nicht immer so komfortabel ist, wie WordPress es seinen Kunden verordnet hat, dann hat das mit den anderen Serviceleistungen nichts zu tun. Es wäre auch ungerecht, alles zu bemängeln. Generell bin ich kein Mensch, der immer alles schlecht findet, wenn irgendwo etwas nicht passt. Ich habe ein(en) Gratisblog und bin zufrieden. Wird ein Problem genannt, sollte es auch nur um dieses gehen.
Gefällt mirGefällt mir
Du hast recht, ich habe nur die Hälfte geschrieben. Ich hohle es nach.
Ich hatte ein Premium Acount. Um Plugins verwenden zu können, musste ich zum Business Account wechseln.
Mit dem Plugin Classic Editor kann ich den Classic Editor weiter nutzen. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass du eine einfachere Lösung gefunden hast.
Und dann kamen die verlorenen Bilder und die Performance. :-)
Du hast recht, man sollte nichts vermischen :-)
Gefällt mirGefällt mir
Argh, WordPress versucht immer wieder, einem diesen Blockscheiß reinzuwürgen… Schreib doch bitte mal ganz kurz, wie Du es hingekriegt hast, es wieder auf den klassischen Editor umzustellen. Ich habe das zwar schon zigmal irgendwo nachgelesen und rausgesucht, aber jedes Mal verzweifle ich aufs Neue und finde es nicht wieder… Dein Screenshot ist für mich leider nicht barrierefrei lesbar weil grafisch.
Danke und lieben Gruß :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, klar, das Bild nützt dir nichts.
Auf der Bearbeitungsseite des Blogs gibt es ein Menü für die Funktionen zur Verwaltung und Bearbeitung des Blogs.
Als letztes steht „WP Admin“. Das wählt man aus und kommt so auf das sogenannte Dashboard.
Da gibt es wieder ein Menü mit Bearbeitungs-Stationen, u.a. „Beiträge“.
Das wählt man aus und es öffnet sich das Verzeichnis der Beiträge.
Es gibt gleich bei der Überschrift „Beiträge“ angeboten: „Erstellen“, wahlweise mit zwei Optionen:
1. für den Block-Editor, 2. für den Klassischen Editor, den gewohnten, ohne Blocks.
Wenn das jetzt nicht gut beschrieben ist, versuche ich es gern morgen nochmal.
Jetzt sage ich erstmal Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das war perfekt beschrieben! Ich hatte immer nur direkt auf der Dashboard-Seite auf Erstellen geklickt. Da gibt es die Auswahlmöglichkeit nicht und mensch wird direkt zum Blockeditor geleitet. Klickt mensch erst auf Beiträge und kommt auf die entsprechende Unterseite, gibt es viel mehr Optionen, u.a. eben auch die beiden Editoren. Darauf hätte ich auch einfach mal selber kommen können, aber tja, bin ich halt nicht. Danke Dir für die Erhelung! Jetzt werde ich deutlich ruhiger schlafen :)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, jetzt bin ich aber froh! Dann wünsche ich dir eine gute Nachtruhe :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! 🤩
War nur leider heute früh noch nicht selber gekommen, so habe ich heute mal ein Hammergrosses Bild mit drin 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis, so nutze ich WordPress ebenfalls – klassisch – weiter.
Mir geht`s genau so. Früher nervte mich schonmal die Ankündigung, mein Layout sei nun verbessert (erneuert) und ich möge doch auf die neue Version umstellen. – Wie jetzt, mit Klassik bzw. Block, sah ich für meine Interessen aber keine echte Verbesserung. Zum Glück wird die Ur-Version (bisher) weiter erhalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsereiner besetzt anscheinend bei WordPress eher Nischen, sowohl thematisch als auch gestalterisch. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Tipp :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne :-)
Gefällt mirGefällt mir
Bitte 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Info hatte ich von WordPress sogar per Mail bekommen. Allerdings bin ich mit dem Blockdings ganz zufrieden, es macht, was es soll und wenn nicht, haue ich ihm in html ein bisschen auf die Finger. Kann es sein, dass der Blockeditor mit verschiedenen Themes unterschiedlich zusammenarbeitet? Das wäre ziemlich dusselig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Mail habe ich auch bekommen und extra aufgehoben, damit ich spicken kann, wenn es soweit kommt. Ganz unten ist es erwähnt, und gestern war es bei mir so weit.
Ich benutze jetzt beide Varianten, den alten Classic Editor und den neuen Classsic Block Editor, je nachdem, wie der neue Artikel beschaffen sein soll.
Der nächste, einer mit nur zwei Fotos, wird wahrscheinlich auch mit dem „CBE“ verfasst sein, wie die Schopftintlings-Etüde nebenan, während der mit den Herbstastern, den ich vor diesem hier oben gestaltete, wegen seiner grossen Galerie mit dem guten alte „CE“ besser zu handhaben war, weil ich nicht alle Bilder zur gleichen Zeit hochgeladen hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Etwas Neues dazu:
Vor zwei Tagen gab es nur den einen „Knopf“ um zum alten Editor zu kommen, aber seit gestern Abend führt mich auf der WP-Admin-Seite (Dashboard) im Verzeichnis „Alle Beiträge“ auch die jeweilige Zeile unter der Titelzeile des zur Bearbeitung ausgewählten Beitrags zum gewünschten alten Klassischen Editor, um den wenigstens im alten Modus noch einmal überarbeiten zu können:
„Bearbeiten | Klassischer Editor | Schnellkorrektur | Kopieren | Löschen | Vorschau“
Wie das auf anderen Geräten aussieht und geht, muss jeder halt mal gucken.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für diesen Beitrag🤗…bin am Freitag schon fast verzweifelt und hab es dann über einen Trick gemacht weil ich gesehen hab, dass mir bei den Entwürfen angeboten wurde, den Beitrag im klassischen Editor zu bearbeiten…aber so ist es natürlich viel einfacher 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Ainu! Man muss sich einfach durchprobieren, wann es sich lohnt, den Neuen zu umgehen, und wann er doch ganz okay ist.
Ich hatte befürchtet, es gäbe nur noch einen Weg, und bin nun ganz zufrieden.
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal ist es tatsächlich gut, wenn man mal ins HTML reingucken kann. Vermutlich sterben die HTMLer allmählich aus ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag sein. Es wäre ja auch zu schön, wenn es einfach bleibt.
Gefällt mirGefällt mir
Erst dachte ich gestern noch, was hat sie denn? Heute konnte ich es gebrauchen, danke dafür :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Interessant, dass es zeitlich so gestaffelt kommt. Mir ging es am 1. 10. auch so und war dann am nächsten Tag an der Reihe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war nicht im Netz und habe es gestern nur auf deiner Seite gesehen ohne eingeloggt zu sein. Keine Ahnung, wann die Änderung bei mir stattfand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh toll, ich bin nämlich schon verzweifelt! Habe es gerade ausprobiert und nun kann ich wieder ganz normal Beiträge vorbereiten. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön, dass es dir nützlich war, liebe Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person