Die Pilze an der Eiche vermehren sich gerade nicht, sie warten wahrscheinlich, bis es wieder kälter wird. Mitteleuropäische Austern-Seitlinge oder Austernpilze Pleurotus ostreatus fruktifizieren erst bei Temperaturen unter 11 °C, und auch die mir immer noch nicht näher bekannten Porlinge in ihrer Nachbarschaft verhalten sich ganz ähnlich.
Der Wilde Wein, die Dreispitzige Jungfernrebe bzw. sogenannte Mauerkatze Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘ ist noch fast überall dunkelgrün und bekommt erst hier und da rote Blattspitzen. Noch ist keines seiner Blätter gefallen.
Fotos vom 29. September 2020 an der abgestorbenen Eiche im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.
Eigentlich könntest Du aus diesem Posting eine abc.etüde machen :) Als ich den Titel las, erwartete ich eine, weil es um Pilze geht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt, wo du darauf hinweist … Mal sehen, ob ich morgen noch Gelegenheit dafür habe. Pilzkandidaten fallen mir dazu ein, traurige Gestalten darunter auch, nur über das dritte Wort muss ich noch nachdenken. Die Zeit wird ja nun knapp.
Gefällt mirGefällt mir
Beautiful! Have a nice weekend, my friend! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Same to you and Happy Sabbath, Fabio.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks so very much, my friend!!! :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person