Es gibt zunehmend mehr Braun im Garten; noch sind es aber zum Glück noch keine braunen Blätter, sondern nur andere Kleinigkeiten im plötzlich herbstlich gestimmten Garten:
Bild 1: zwei Tagpfauenaugen Inachis io bzw. Aglais io, schön moiréseidenbraun, so ein Flügel von unten.
Bild 2: Ein Neuling im Garten, wahrscheinlich Riesenschirmling oder auch Parasol Macrolepiota procera.
Bild 3: Eine männliche Wiesenschnake Tipula paludosa an trockenen Blütenständen vom Wilden Dost Origanum vulgare.
Fotos vom 22. bis 25. September 2020 aus dem Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder der Galerie zum Vergrössern anklicken.
„plötzlich“: Passt!
LikeGefällt 1 Person
Als wäre der Schalter umgelegt worden. Aber es fühlt sich besser an als die Irritation vorher, im norddeutschen Spätseptember bei +30°C im losen Leinenflatterkleid unterwegs zu sein, und trotzdem die Sonne so früh verschwinden zu sehen am Abend.
LikeLike
Der Schmetterlingsflieder ist noch einmal prachtvoll erblüht. Schmetterlinge fehlen jedoch.
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe auch das erste Verblühte weggeschnitten und deshalb ist nochmal einiges nachgekommen.
LikeGefällt 2 Personen
Mehrfach schon nachgeschnitten. Ob allerdings jetzt noch was kommt?
LikeGefällt 1 Person
Für den Oktober erwarte ich nicht mehr viel, die Nächte werden doch recht kühl, heute Nacht z.B. um bzw. unter +5°C.
LikeGefällt 1 Person
Spectacular, my friend! Thank you!
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Fabio. Actually, nature takes a late chance.
LikeGefällt 1 Person