In diesem wie auch im vorigen Jahr sah ich nur wenige Gammeulen Autographa gamma, erst ab dem Spätsommer …
… und nur vereinzelt. Früher dagegen gehörten sie zu den häufigsten im Garten zu beobachtenden Schmetterlingen.
Die drei Bilder einer Gammaeule entstanden beim Besuch einer Asiatischen Wildaster Aster ageratoides ‚Asran‘.
Die Fotos sind vom 7. September 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Beautiful photos! It seems to have been a good year for the Silver Y as we call it here.
LikeGefällt 1 Person
Not really, I think because of the drought around here, many of their caterpillars in the ground have died. I was glad to see some this summer. Never thought, this might ever happen to miss such a common moth.
LikeGefällt 1 Person
Sorry your numbers are down there. Here there have been quite many. It has been a very strange year with the weather going from one extreme to the other.
LikeGefällt 1 Person
I follow one Blog from Scotland, where this was to admire, from my perspective, to see heavy rain and hight waters. Where I live, is a dry spot on the North German map.
LikeGefällt 1 Person
Ik hier dus niet meer langs te fietsen, met dat Cookiebeleid … Ik ben opgerot! Jezus … Groetjes aus Amsterdam, 19-9-2020
LikeLike
Ruzie met het Cookiebeleid! Moet ik verder schrijven? Doe je je best is het weer niet goed. Amsterdam, 19-9-2020
LikeLike
Dieses Jahr habe ich auf dem Balkon ein paar mal welche beim Gießen aufgescheucht. Davor die Jahre sah ich keine. Vielleicht war es ein gutes Gammaeulenfrühjahr?! Jetzt kommen Igelfliegen. Es müßten also Raupen da sein…
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich mir beim Erscheinen der Igelfliegen auch, dass es vielleicht positiv sei.
LikeGefällt 1 Person
Die sind sozusagen die Frühwarnsysteme für Raupen ;-)
LikeLike