Marienkäfer im Blattlaus-Glück

Der grosse Fenchel Foeniculum vulgare vor dem Haus ist verblüht, die meisten Insekten bleiben deshalb nun aus, aber die Blattläuse sind noch da, und deshalb auch Marienkäfer. Auf den Fotos sind es ein Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis und ein heimischer Siebenpunkt-Martienkäfer Coccinella septempunctata:

 

Fenchel ist bei Blattläusen und deshalb auch bei Marienkäfern gleichermassen beliebt und wird deshalb als „Anziehungspflanze“ empfohlen. Ganz nebenbei freuen sich auch verschiedene Vögel über das Nahrungsangebot, denn sie können bequem in so einer hochgewachsenen Pflanze wie meiner landen, umherhüpfen wie im Gezweig richtiger Sträucher, und Blattläuse picken. Es könnte sich um die Grüne Pfirsich-Blattlaus Myzus persicae handeln, aber das ist den Käfern und Vögeln gleich.
Ich sah bisher verschiedene Vogelarten den Fenchel absuchen, zuletzt Haussperlinge, auch Meisen, aber das Zilpzalpbild aus einem > Beitrag vom 12. August vorigen Jahres passt gerade besser dazu, weil die in diesem Jahr gar nicht so häufigen Marienkäfer im Vordergrund stehen sollten.
Die Marienkäfer- u. Blattlaus-Fotos sind vom 23. und 25. August 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern anklicken.

4 Gedanken zu “Marienkäfer im Blattlaus-Glück

  1. Was wohl ein Siedepunkt-Martienkäfer sei, fragte ich mich…Nu ja.
    Wir haben überhaupt keine Blattläuse,ohne etwas gegen sie getan zu haben. Vielleicht war es die Siedepunktheißluft zeitweise…oder versteckte Siebenpunkt-Marienkäfer, die immer nur unbeobachtet hausen…

    Gefällt 1 Person

  2. Wann ist der Siedepunkt des Mangels erreicht?
    Wenn man bedenkt, dass viele Marienkäferarten einzig von ihnen abhängen und mir dieses Jahr die Mengen von Marienkäfer der letzten Jahre gefehlt haben, bin ich sogar geneigt, Blattläuse zu bejubeln.

    Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..