Vom Insektenhotel ‚Eichenklotz‘ habe ich seit Ende April nicht mehr berichtet. Ich hätte zwar beschreiben können, dass viele der im April mit Sand und Steinchen zugemörtelten Mauerbienenzellen seitdem von Eindringlingen wieder aufgebrochen und geplündert wurden, aber positive Nachrichten sind einfach schöner.
Während der letzten beiden Wochen entstehen an den mittelgrossen vorgebohrten Kämmerchen immer wieder Nestverschlüsse von Kleinen Gartenblattschneiderbienen Megachile centuncularis, und ich konnte sogar ein Weibchen bei der Arbeit an der Brutzelle beobachten und fotografieren.
Typisch für die Kleinen Gartenblattschneiderbienen Megachile centuncularis sind mit Blätterstückchen ausgekleidete Zellen, in die das Ei abgelegt und mit eingetragenem Pollenvorrat versorgt wird, bevor die Brutkammer mit etlichen Schichten weiterer Blattstückchen verschlossen wird. So sah das am nächsten Morgen aus:
Die ersten vier Fotos sind vom 15., das fünfte vom 16. August 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Blattschneidebienen habe ich noch nie gesehen. Toll, wie man die Blattstücke erkennt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sieht auch drollig aus, wenn sie die Stückchen transportieren. Leider habe ich davon kein Foto.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, die sind einfach zu schön und du hast immer so farbenfrohe Blattschneiderkünstlerinnen! Denen könnte ich stundenlang bei der Arbeit zusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stundenlang – da sagst du was. Es dauert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Hotel ist gut angenommen und gefüllt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wechselhaft. Zwischendurch wurde es ausgeraubt und ich überlegte schon, ob ich es wegräumen soll, weil das eigentlich widersinnig wirkt. Jetzt freue ich mich gerade und hoffe, dass es nicht wieder so kommt.
Gefällt mirGefällt mir