Goldrutenliebhabergalerie

An den gelben Blütenwedeln der Kanadischen Goldrute Solidago canadensis sind immer viele, meistens kleinere Insekten zu sehen, und alle so durcheinander wie in der folgenden Galerie: da sind verschiedene, kleine Wespenarten, aber auch unterschiedliche Fliegen und Schwebfliegen fühlen sich von ihnen besonders angezogen. Gelegentlich kommen auch Wildbienen, oder kleine Käfer hinzu. Ich entdeckte auch eine winzige Häuschenschnecke und eine kleine Spinne, die zwischen den verzweigten Blütenstängeln auf einen der anderen Besucher wartete.

 

Der Trockenrasen-Marienkäfer auf dem letzten Bild der umfangreichen Galereie hatte > hier bereits einen Extra-Auftritt, jedoch finden Marien- und andere Käfer eher selten zu den Goldruten. Vorwiegend fallen dort die vielen Wespchen und Raupenfliegen auf, die selbst von Nektar leicht zugänglicher Blüten leben, während ihre Larven mit tierischer Nahrung heranwachsen.
Die Fotos sind zwischen dem 11. und 20. August 2020 an verschiedenen Goldruten-Standorten im Garten entstanden, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern und Lesen der ausführlicheren Untertitel anklicken.

13 Gedanken zu “Goldrutenliebhabergalerie

    • Danke. Eine Insel kann ich anbieten, und wenn nichts von aussen kommt, funktioniert die auch nur bedingt. Aber momentan ist es tatsächlich so, dass ich im Garten mehr Arten vorfinde, als auf einem Spaziergang im Umkreis.

      Like

  1. Wegen diesen vielen Besucher:innen, kam einmal während einer Pflanzenmeditation mit Wolf Dieter Storl ein Lied zu mir: Goldrütelein, Goldstengelein, hast viel Freund und keinen Feind und wer dich trinkt, verliert den Neid! Herr Storl fand es so gut, dass er es in eins seiner Pflanzenbücher mit aufnahm. Ja, ich habe es in der Runde vorgesungen und die Noten wurden hinzugefügt :)
    Herzliche Grüße
    Ulli

    Gefällt 2 Personen

  2. Da ist ja was los, an deinen Goldruten, wow! Ich kenne sie hauptsächlich als Fliegenpflanze. Sehr spannende Gäste. Trockenrasen-Marienkäfer, was es nicht alles gibt. Könnte das Käferlein auch ein Wanzenkind sein? Erinnert mich daran, aber täuscht vielleicht . Ich hab hier gerade welche. Die dunkle Wildbiene sehe ich hier auch und wüßte ganz gerne, wer das ist :-) So gut besucht wie bei dir habe ich sie noch nicht gesehen. Ich mag das gelbe Leuchten dieser polsterigen Blütenrispen sehr.

    Like

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..