Vor etwa zwei Wochen zeigte ich die als Bodendeckerrose bezeichnete Zwergrose ‚Lupo’® > hier schon einmal, und im Kommentarbereich unterhielten wir uns über die gar nicht selbstverständliche Insektenfreundlichkeit von Rosenzüchtungen, die ich auch immer eine Überlegung wert finde, wenn man sich neue Pflanzen aussucht.
Diese erstaunliche kleine Kordes-Rose blüht seit zweieinhalb Monaten ununterbrochen, nämlich bereits seit Anfang Juni! Die kleinen Blüten sind dabei nicht nur lange haltbar, sondern werden auch von Bienen und Hummeln besucht, bei mir im Garten besonders von Ackerhummeln Bombus pascuorum, wie auf den Fotos zu sehen.
Weil die Blütenblätter noch sehr lange festgehalten werden, auch wenn die eigentliche fruchtbare Phase schon vorüber ist, stehen „aktive“ Blüten mit gelben Staubgefässen neben bereits verbräunten. – Fotos sind vom 12. August 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Sowas finde ich dann auch schön, wenn die Rosen Gäste haben. Diese Rose hat ein schönes Erscheinungsbild. Erinnert an eine Miniaturausgabe von Heckenrosen.
LikenGefällt 1 Person
Ja, deshalb mochte ich sie auch, als ich sie sah, sofort.
LikenGefällt 1 Person