Auch für den Wilden Dost ist die Hauptblütezeit bald vorüber

Auch für den Wilden Dost bzw. Oregano Origanum vulgare ist die Hauptblütezeit nach vier Wochen bald vorüber, es stehen inzwischen mehr abgeblühte Stängel im Garten als noch mit Blüten besetzt sind. Dies sind Fotos aus den vergangenen beiden Wochen, inklusive heute Vormittag:

 

Noch sind Hummeln, Bienen, Schmetterlinge, Schweb- und andere Fliegen an den rosa Blüten zugange, aber es stehen bereits ganze Partien der Wildstaude in den Wieseninseln blütenlos.
Mein besonderes Highlight in der Galerie ist mir erst heute Vormittag zum ersten Mal begegnet, nämlich der Kleine Weiden-Glasflügler Synanthedon formicaeformis, auch Ameisen-Glasflügler genannt, der auf den Bildern 15 und 19 zu sehen ist. Der kleine Schmetterling ist in Wirklichkeit sehr klein, 20 mm Flügelspannweite sollen es sein.

Die Fotos sind im Zeitraum zwischen dem 31. Juli und 14. August 2020 aufgenommen, natürlich wieder an verschiedenen Stellen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern und Lesen der Untertitel mit Namen – soweit sie mir bekannt sind – anklicken.

9 Gedanken zu “Auch für den Wilden Dost ist die Hauptblütezeit bald vorüber

  1. Den Kleinen Weiden-Glasflügler (Synanthedon formicaeformis) habe ich noch nicht gesehen.
    Dagegen ist mir die Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus) auch bei leichtem Regen auf dem Sommerflieder begegnet..

    Gefällt 1 Person

  2. Oh wow, ein Glasflügler! Die kenne ich auch noch nicht. Sehr schön! Ja, der Dost war hier auch ein Renner. Leider nagt immer was im Frühjahr an ihm, so daß manche Triebspitzen verkümmern. Ansonsten wäre er vermehrungswürdig :-)

    Gefällt 1 Person

    • Das Abnagen im Frühjahr kenne ich nicht, aber das es ständig daran Mitesser gibt, die Löcher fressen etc., kenne ich auch. Spatzen sah ich Blättchen zupfen.
      Es stört den Oregano aber nicht. Vermutlich habe ich einfach so viel davon, dass sich die Knabberer verlaufen.

      Gefällt 1 Person

Kommentar - gerne!

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..