Die Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca, auch ‚Gelbblühendes Krätzkraut‘ genannt, blüht auf hochgewachsenen Stängeln, die sich in jedem noch so schwachen Windhauch wiegen. Jede Pflanze trägt, wenn sie mal aus ihrer frühesten Jugendphase herausgewachsen ist, eine grössere Zahl gelblichweisser Blüten, über denen die weissen Staubgefäse heraustehen wie Stecknadeln auf einem Nadelkissen, flachrunde Knospen, die aussehen wie aus grünlichen Perlen angeordnet und und runder, stachelig wirkender Samenstände, die kleine Nüsschen enthalten.
- Noch frische Gelb-Skabiosenblüten
- Gelb-Skabiose mit Knospen, Blüten u. Fruchtständen
- … mit Ackerhummel u. Schwebfliege
- … mit männlicher Ackerhummel
- … mit grossem Kohlweissling
- … mit erkennbarem Fruchtstand
- … mit Stift-Schwebfliege
- … mit Gemeiner Breitstirnblasenkopffliege
- … mit Kleinem Kohlweissling
- … mit Dunkler Erdhummel-Jungkönigin
Viele Insekten mögen die Wildblume aus der Familie der Geissblattgewächse bzw. Unterfamilie der Kardengewächse, vor allem (Wild-)Bienen, Hummeln und Schwebfliegen, aber auch Schmetterlinge kann man daran beobachten. Wegen ihrer extrem langen Blütezeit haben sie ihnen vom Frühsommer bis zum Spätherbst Nektar und Pollen zu bieten, und solange der Winter nicht zu kalt wird, blüht die eine oder andere Pflanze durch bis Ostern!
Zusammen mit Wildem Dost Origanum vulgare, den man vielfach im Hintergrund der Bilder purpurn erahnen kann, bildet sie ein Traumpaar, denn: ganz gleich wie hoch der Oregano wächst, die Stängel der Gelb-Skabiose lassen sich davon nicht überwältigen wie andere, sie können immer höher darüber hinaus. Die Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca ist ganz bestimmt eine meiner Lieblings-Pflanzen im Garten.
Fotos vom 17. bis 24. Juli 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galerie zum Vergrössern und Lesen der vollständigen Untertitel anklicken.
Ja, die ist schon toll. Meine hat irgendwer ….. :-( entsorgt. Nur eine blüht.
LikeGefällt 2 Personen
Sie wirkte vielleicht zu „unkrauthaft“ oder unordentlich. Letzteres entspricht ihrer Erscheinung ja tatsächlich. Sie ist nichts für Liebhaber gerader Linien.
LikeGefällt 2 Personen
Ohh nöö, das geht gar nicht. Wer das als Unkraut sieht, der bekommt wirklich Ärger mit mir.
Man kann doch mal fragen.
LikeGefällt 1 Person
Wen man sich doch so sicher ist …. der mir nahestehende Rasenmähertraktorfahrer hatte auch nie Zweifel bei seinen Vernichtungswerken, solange er noch innerhalb des Zauns mähen durfte.
LikeGefällt 1 Person
:-D :-D ER hat sie ja selber eingepflanzt. Keiner darf mehr im Beet wühlen…irgendwie schaffe ich das schon.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht ist es einfach für manche schwer mit dem Wiedererkennen. Ich wundere mich auch alljährlich über diejenigen, die behaupten, man könne Jakobsgreiskraut mit Johanniskraut oder Rainfarn verwechseln.
LikeGefällt 1 Person
Ohh, da geht es schon los 😄😄
LikeGefällt 1 Person
Von Nahem betrachtet ist sie grandios…
LikeGefällt 1 Person
Die Gelbskabiose mit ihrer feinen cremefarbig-anmutenden Farbe ist mir im Botanischen Garten Würzburg auch begegnet.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht wird sie ja noch von weiteren Liebhabern entdeckt.
LikeGefällt 1 Person
Beautiful! Have a great weekend, my friend!
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Fabio! Same to you!
LikeLike