Wie vor etwa einer Woche im Artikel > Vexier- bzw. Kronen-Lichtnelke mit Hummeln und Falterbesuch schon einmal erwähnt und gezeigt, haben nun auch Hummeln haben die Kronen-Lichtnelken Silene coronaria als Nektar- und Pollenquelle für sich entdeckt, was nach zehn Jahren Beobachtung von Insekten an Kronen-Lichtnelken in diesem Sommer als neu, aber dafür um so häufiger auffällt:
Hatte ich vorher Ackerhummeln Bombus pascuorum und Steinhummeln Bombus lapidarius daran beobachtet, kann ich nun mit diesen Bildern auch Dunkle Erdhummeln Bombus terrestris zu den erfolgreichen Besuchern und Wiedertätern hinzurechnen an den magentafarbenen Blüten rechnen.
Die Fotos sind vom 17. Juli 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.