Am 21. Mai entdeckte ich eine kleine Larve der Art > hier, vor einer knappen Woche schliesslich ein ausgewachsenes Grünes Heupferd Tettigonia viridissima nahe derselben Stelle, im Gehölz- und Staudenstreifen neben der Wieseninsel! Mag sein, dass es unsinnig ist, aber ich stelle mir gern vor, es sei dasselbe.
Jedenfalls sprach ich mit dem Grossen Heupferd auf dem Zweig des Wildpflaumenbaumes und sagte zu ihm, ganz nach Art selten besuchter Tanten: „Bist du aber gross geworden!“ Zwar bekam ich keine Antwort, aber das ist auf die Bemerkung auch normal. – Das Foto ist vom 12. Juli 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Schööön :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja! Sie haben so eine seltsame Mischung aus Skurrilität und Anmut :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lass dich nich beissen…ist wohl ein Männchen 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist nichts passiert. ^^
Ja, ich denke auch, dass es ein Männchen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im letzen Jahr hatte ich ein Weibchen in der Wohnung…an geschenkten Blumen. Sei hat mich arg gebissen, als sie nach draussen musste. Man konnte den Legestachel deutlich sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe, wenn ich mich recht entsinne, im Garten meist nur Weibchen gefunden. Hoffentlicht gibt es irgendwo noch eines für ihn.
Gefällt mirGefällt mir
Ist wirklich riesig, so wie du es dargestellt hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch „in echt“ war es ein beachtlich grosses Tier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Heupferdchen… :) – ein sehr schönes Exemplar hast Du da eingefangen.
Für das: „Bist Du aber groß geworden…!“ gibt es doch allenfalls einen auf die Schuhspitzen gesenkten genervten Blick. :D
Das die Heupferdchen auch beißen können, habe ich erst im letzten Jahr am eigenen Leib erfahren. Bei einer Freundin habe ich eines aus der Wohnung und vor den Katzen gerettet. Ich habe es in der losen Faust nach Draußen getragen, es streckte den Kopf raus und biss mehrfach herzhaft in die Schwimmfalte zwischen Daumen und Zeigefinger. Sah sehr eindrucksvoll aus und tat ziemlich weh. Ich hab´s bis Draußen zum Beet ausgehalten und es dann in die Freiheit entlassen. Angefühlt hat es sich, als ob es kleine Bröckchen aus der Haut gebissen hätte. Es war an der Stelle aber noch nicht mal gerötet.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schuhspitzenblick – das wäre schon sehr Biene Maja-Stil, in diesem Fall. Ich bin noch nie von einem Grünen Heupferd gebissen worden, nur von Grashüpfern, aber ich kann mir vorstellen, dass man da schon sehr an das Gute glauben muss, um bei den grossen Beissern die Rettungsaktion nicht aufzugeben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein prächtiger Kerl. Dass die beißen, hat man mir schon als Kind erzählt, weshalb ich immer respekt vor ihnen hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein hübsches Exemplar. Gut zu wissen mit dem Beißen. Ja, der Spruch, der hat uns lange begleitet. Inzwischen sage ich es selber ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person