Die von Tantau gezüchtete Beetrose ‚Aspirin‘ habe ich nun so oft mit rosigem Schimmer gezeigt, wie sie aussieht, wenn sie noch im Aufblühen befindlich ist, oder die Tage wetterbedingt nicht ganz so hell, sie kann auch richtiges Weiss:
… schliesslich gilt sie ja als weisse Rose. Schön finde ich ausserdem, dass ihre Blüte nicht zu üppig mit Blütenblättern gefüllt ist, und die Rose das Innere mit Pollen und Nektar durchaus für Insekten freigibt. Bei Rosenkäufen finde ich neben Resistenzen gegen bestimmte Rosenkrankheiten diese Insektenfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium.
Foto vom Morgen des 11. Juli 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Sie blühen zur Zeit wirklich wieder herrlich!
LikenGefällt 1 Person
Hier auch. Dabei bekommen sie keine Vorzugsbehandlung.
LikenLiken
Mit den Regentropfen dran sehen sie superedel aus…Man hört beinahe den Donauwellenwalzer im Hintergrund!
LikenGefällt 1 Person
Die Züchtung ist von 1997, also noch jung, aber ein bisschen Kurgarten-Flair ist da auf jeden Fall dabei.
LikenLiken