Weil es hohl klingt, wenn ich gegen die Borke der toten Eiche klopfe, probierte ich neugierig an einer Stelle aus, wie lose wohl die Borke am Holz sitzt, und erlebte eine Überraschung – die aufgeschreckten Glänzendschwarzen Holzameisen Lasius fuliginosus aber auch, die schnellstens ihre Puppen in Sicherheit zu bringen trachteten. Auf dem hochformatigen der drei Bilder ist eine geflügelte Jungkönigin zu sehen. Sie war eine von mehreren, bereit auszufliegen, denn im Juni oder Juli schwärmen die Schwarzen Holzameisen.
Die Lebensweise von Ameisen im Holz ist mir bisher nicht aufgefallen, aber wie auch: es spielt sich ja alles im Inneren ab, wobei es sich ebensogut um lebende Bäume wie totes Holz handeln kann. Von ihnen bizarr durchlöcherte Holzstücke dagegen hat vermutlich jeder schon einmal im Wald gefunden und bewundert.
Die Fotos sind vom 3. Juli 2020, aufgenommen im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.
Mehr über die Glänzendschwarzen Holzameisen Lasius fuliginosus und ihre Lebensweise lesen kann man sehr umfangreich und interessant im > Ameisenwiki
Besser im Baum, als in der Wohnung, aber das sind dann wohl wieder andere Ameisen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, im Haus braucht die kein Mensch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙏😧
Gefällt mirGefällt mir
Schade, daß es auf der ersten Seite nur Namen gibt. Ich würde gerne mal suchen, aber das ist mir zu viel, um es alles anzuklicken. Ich hätte auch nicht gedacht, daß es sooo viele Arten gibt. Vermutlich sind die aus der ganzen Welt? Jedenfalls sehr spannend, was deine Eiche so alles hergibt :-) Eines Tages klopfst du vielleicht an und dann zerbröselt vor dir alles zu Staub ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Der Link geht doch direkt zur Art?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, tut er. Ich hatte auf die Liste der Ameisen geklickt. Ich war gedanklich schon weiter, sorry.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin schon beruhigt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie doch in der Natur stets alles auf Anwachsen, Rettung, ein Weiterweiter gepolt ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für mich ein tröstlicher Gedanke, wenn man sich erst davon verabschieden kann, dass es unbedingt ein ewiges Leben des Individuums sein soll, statt des gemeinsamen Ganzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person