Die Färberkamille Anthemis tinctoria hält sich, ganz ähnlich wie die Margeriten, durch Selbstaussaat im Garten und bringt seit Ende Mai immer mehr viele goldgelbe Blüten hervor. Sie haben eher kleine Liebhaber in der Insektenwelt, aber sie sind verschieden genug, um immer wieder näherzutreten und genauer hinzusehen:
- kleine Wildbiene, vermutl. Löcherbiene
- Färberkamille mit Feinstrahl
- verblühte Färberkamille + Löcherbiene + Mohnkapsel
- Knotenwespe
- Gewöhnliche Langbauch-Schwebfliege, weibl.
- Gewöhnliche Löcherbiene im Abflug
Die Fotos im Beitrag sind vom 15. bis 24. Juni 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken, sie sind auch etwas ausführlicher untertitelt, als in der Galerie.
Perfect in all aspects! Thank you!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Beitrag der mir weiteres Suchen im Net erspart , er gibt mir alle Infos die ich gebraucht habe.
Danke dafür.
Gefällt mirGefällt 1 Person