Das letzte Mal, dass ich einen Igel im Garten fotografieren konnte, liegt schon einige Jahre zurück: es war am 1. Oktober 2015, ebenfalls durch das Fenster in den Garten hinaus, aber da endet auch die Ähnlichkeit der Ümstände, denn das war tagsüber und die Bilder sind ziemlich gut gelungen, siehe > Ein junger Igel im Garten | puzzle ❀.
Am ersten Sommerabend diesen Jahres war es schon spät, schon nach halb zehn Uhr und bereits dämmerig. Wir hatten gerade den Gartentisch auf dem Rasen verlassen, und beim Verräumen in der Küche fiel mein Blick auf den dunklen „Fleck“ im Gras unter einem der Stühle:
Zuerst meinte ich, etwas Heruntergefallenes sei übersehen worden, konnte mir aber nicht erklären, was. Deshalb holte ich hoffnungsvoll die Kamera, um durch das Zoom zu gucken, ohne zu stören. Leider musste ich durch die Fliegengittertür fotografieren, deren Magnetschnapper andernfalls ein lautes Geräusch verursacht hätte, und dann hätte der Igel schon vor dem leisen Geräusch des Auslösers sein Gesicht versteckt. Es gibt also nur dieses eine Portrait, auf dem nächsten sieht man nur noch Stacheln.
Foto vom späten Abend des 21. Juni 2020 um 21h38 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Na bitte, da gibt es also doch Igel im Garten.
Unsere kommen immer erst nach 22Uhr auf die Terrasse, aber das Licht ist zu schwach zum Fotografieren.
Putziges Igelchen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wusste, dass einer da sein müsste, den die Kothäufchen habe ich immer wieder gefunden, und die „Gänge“ auf denen er seine Runden geht, wo er durch höhere Vegetation geht auch. Wo er schläft, glaube ich auch zu wissen, denn im Garten an einem geschützten Platz habe ich einen nette Igelhaufen mit Höhle drin angelegt, zu dem auch so einen kleinen Trampfelpfad verläuft. Aber es ist gut, dass er nicht so zutraulich ist, ich hatte in früheren Jahren über die neugierigen Hunde immer mal mit übergesprungenen Flöhen zu tun, und auf die verzichte ich gern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein dicker hat es sich unter einem dichten Busch neben der Terrasse gemütlich gemacht, darum ist sein erster Gang immer zur Terrasse, wo er Vogelfutterreste findet. Das verputzt er schmatzend. Die anderen kommen aus verschiedenen Richtungen und manchmal gibt es auch kleine Kämpfe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freut mich, dass in deinem Garten wieder ein stacheliger Geselle eingezogen ist. Auf „unseren“ Igel, der etliche Jahre abends immer zur Vogeltränke gekommen ist, warten wir bisher vergeblich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man muss leider den Strassenverkehr in Betracht ziehen. Die Igel laufen nachts ein erstaunlich grosses Revier ab.
Gefällt mirGefällt mir
That’s cool. We don’t have hedgehogs that I know of out here. We have porcupines.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Europe, I would have to go to Sicila, Italy for the opportunity to meet one.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir hatten auch einige Abende immer so gegen 21.30 Uhr einen Igel im Garten. Aber seit ungefähr drei Wochen habe ich ihn nicht mehr gesehen, aber seine „Hinterlassenschaften“ auf der Terrasse zeigen, dass er doch noch bei uns im Garten unterwegs ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ging mir das auch die ganze Zeit. Das einen so kleine schwarze Würstchen so froh machen können … :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-) :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich über dein Foto. Vor ein paar Jahren hatten wir eine Igelin, die hat drei Jahre hintereinander je zwei Junge aufgezogen. Damals wusste ich immer, wo das Versteck mit den Jungen ist. Das hört man. Aber seither sehe ich nur einzelne Tiere durchmaschieren und hie und da Kot. Ich fürchte, Igel sind nicht die Gewinner unserer Zeit, obwohl sie allen sympathisch sind. Möge es der Igel bei dir gut finden und vielleicht noch für ein Foto posen. Mir gefällt aber auch das durchs Fliegengitter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, ihm läft mal Gesellschaft zu. Das hätte ich zu gerne :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niedlich! Ich finde ihr Grunzen und Schnaufen immer so witzig :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Obwohl ich auch auf dem Lande lebe, Igel habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich gebe der Landwirschaft die Schuld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie haben es als Insektenfresser schwer, und auch Schnecken finden sie nach den Dürresommern zu wenige. „Meiner“ sah allerdings erfreulich pummelig aus.
Gefällt mirGefällt mir
Zusätzlich schwer haben es die Igel neuerdings wegen der Mähroboter, denen nach einem Zeitungsbericht, den ich gestern las, viele Igel zum Opfer fallen. Damit wird die Idiotie diese Geräte noch gesteigert.
Gefällt mirGefällt mir
Ohje, das wusste ich nicht. Bei uns in der Nachbarschaft fährt einer, den ich eigentlich für zu niedrig gehalten hätte, um einem Igel gefährlich zu werden, aber das wird wahrscheinlich für junge Igel nicht gelten.
Gefällt mirGefällt mir
Aber jetzt werde ich neidisch … Ik ben jaloers … Amsterdam * 24 juni 2020, 17.40 uur … * Hollandse tijd … * http://www.friedabblog.wordpress.com *
Een egeltje … , darf man es habben? Bei Ihnen schaut es mal vorbei für etwas zu essen. Was frest ein Igel dann … Ich weisse nichts, fand eine Katze schon schwierig. Was war denn loss mit ir? Der Einen meint die Niere sind durch und durch fertig, weil Sie vieles Wasser trank und alles wieder herhaus kotste und der arts meinte Sie ist Fertig, lasse deine Katze einschlaffen … Es war Gut so … Jeder sagte: „21 Jahre ist sehr alt fur eine Katze …“ Oké …, was sollte man mache … Mache es Gut! Elfriede Boellaard-Heinzel
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ein wilder Igel, der sich meinen Garten ausgesucht hat. Er wird nicht gefüttert, ich stelle nur immer genug Wasser hin, in einer Schale, die flach genug ist. Igel fressen am liebsten Insekten, Würmer und Schnecken, nur zur absoluten Not auch mal Obst. Wenn jemand Katzen draussen einen Napf hinstellt, gehen die Igel da auch dran. Hat man keine Katze, und stellt dem Igel Futter mit Fleisch drin hin, ist es hier auf dem Lande wahrscheinlich, dass es bald die Nachbarskatzen oder ein Waschbär fressen.
Die Nieren versagen, wenn der Körper noch vor dem Herzen ermüdet. Der Traurigkeit ist es egal. Liebe Grüsse!
Gefällt mirGefällt 1 Person