Bisher hatte ich Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis in Rot mit schwarzen Punkten oder Flecken und umgekehrt, hier ist nun eine dunkle Version in Schwarz mit je zwei grossen und zwei kleinen gelben Flecken:
Ich fand ihn heute Morgen auf den Blättern des Aprikosenbaums sitzend. Zum Glück drehte er sich und zeigte auch Halsschild und Kopf mit der auf einen schwarzen Fleck zwischen zwei grossen weissen Feldern reduzierten Zeichnung. – Fotos vom 21. Juni 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Hier laufen auch solche rum. Ist das nun gut oder nicht? Sind das „Eingeschleppte“?
Gefällt mirGefällt mir
Nur die üblichen Verdächtigen. Die Asiatischen Marienkäfer sind bei uns in diesem Jahr bisher erstmals in der Minderzahl, also sehe ich sie nicht mit Besorgnis. Nach vielen Jahren sind zum ersten mal wieder die heimischen Siebenpunkte in der Überzahl.
Von Käferbeinen einen Gedankensprung: ich bin recht angetan von Regenbeins Farben. Vielen Dank für die Anregung,
Gefällt mirGefällt mir
Wonderful. We don’t get those colors here.
Gefällt mirGefällt 1 Person
This variation was also new to me.
Gefällt mirGefällt mir
Eine sehr schöne Variation und ebenso eingefangen. Ich bin immer auf der Suche nach Marienkäfer und bin erstaunt, wie wenig ich hier zur Zeit entdecken kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt auch hier so. Voriges Jahr um dieselbe Zeit waren es ungewöhnlich viele, und noch dazu artenreich, daher wirkt der diesjährige Unterschied um so krasser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, dass du das so bestätigen kannst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Variante habe ich – zumindest bewusst – noch nie gesehen.
Er/sie sieht aber rund und gesund aus :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rund! das war auch mein erster Gedanke, als ich ihn sah. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person