Es mag am Unterschied zwischen den Sitzplätzen und dem Morgen- bzw. Nachmittagslicht gelegen haben, das diese beiden Bienenkäfer so irritierend verschieden aussehen liess.
Der obere Bienenkäfer wirkt blaumetallischer, der untere zottiger, trotzdem handelt sich um 2x einen Gemeinen Bienenkäfer Trichodes apiarius, obwohl es tatsächlich auch einen Zottigen Bienenkäfer Trichodes alvearius gibt.
Der Zottige Bienenkäfer ist aber nicht nur noch haariger, sondern in dieser Ansicht von vorne-oben müssten seine Flügeldecken deutlich blauschwarz gerandet sein. – Beide Fotos sind vom 14. Juni 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder zum Vergrössern anklicken.
Wirklich verblüffend, wie unterschiedlich die Farbe aussehen kann. So richtig rot, gefällt er mir besser.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Ziegelrot wirkt irgendwie unzulänglich, das dachte ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person