Viele Insekten werden von Gelb angezogen. Insbesondere die verschiedenen Fingerkräuter Potentilla sind bei Insekten sehr beliebt. Bisher blühen das Hohe bzw. Aufrechte Fingerkraut Potentilla recta, das Silber-Fingerkraut Potentilla argentea und das Kriechende Fingerkraut Potentilla reptans, letzteres ist das einzige unter den Fingekräutern, das wuchert und von mir gelegentlich eingeschränkt wird. Die anderen Arten dürfen sich verbreiten, wie sie wollen:
- Silber-Fingerkraut + sehr kleine Wespe od. Wildbiene
- Silber-Fingerkraut + Langbauch-Schwebfliege, w. + Wildbienen
- Aufrechtes bzw. Hohes Fingerkraut + Schmalbiene
- Kriechendes Fingerkraut + Gemeiner Scheinbockkäfer, m.
- Silber-Fingerkraut + Schmalbiene
- Aufrechtes bzw. Hohes Fingerkraut + unbest. Wildbiene
- Silber-Fingerkraut + Langbauch-Schwebfliege, w.
- Silber-Fingerkraut + Langbauch-Schwebfliege, m.
- Silber-Fingerkraut + Ackerhummel
- Silber-Fingerkraut + kl. Wildbiene im Anflug
- Silber-Fingerkraut + Seidenbiene
- Kriechendes Fingerkraut + Mondfleck-Feldschwebfliege
- Silber-Fingerkraut + Steinhummel
- Silber-Fingerkraut + kleine Wildbiene
- Silber-Fingerkraut + Blaugrüner Schenkelkäfer, m.
- Kriechendes Fingerkraut + Graugrüner Schenkelkäfer, w.
- Kriechendes Fingerkraut + Wanzenlarve
- Silber-Fingerkraut + Furchenbiene
Ob Käfer, Wildbienen, Hummeln oder Wanzen – alle mögen die gelben Blüten der Rosengewächse. Die Blüten vom Hohen Fingerkraut Potentilla recta und vom Kriechenden Fingerkraut Potentilla reptans sind etwa gleich gross, etwa zwei bis drei Zentimeter im Durchmesser, und sie können auch grössere Hummeln fassen und halten. Die viel kleineren Blüten des Silber-Fingerkrauts Potentilla argentea haben einen Durchmesser von höchstens einem Zentimeter und stehen an langen, dünnen niederliegenden Stängeln. Dennoch versuchen die kleineren Arbeiterinnen von Ackerhummeln und Steinhummeln beharrlich an ihnen zu landen, auch wenn sie immer wieder mit den Blüten umkippen. Daher war es auch fast unmöglich, von ihnen deutlichere Fotos zu erhalten.
Fotos vom 14. bis 18. Juni 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken, sie tragen ausführlichere Untertitel als in der Galerie angezeigt.
Ist ja der Wahnsinn, was sich hier alles versammelt! Auch besonders an diesen Fingerkräutern. Toll!
LikeGefällt 1 Person