Die Blattrosetten der Kandelaber-Königskerzen Verbascum olympicum an verschiedenen Plätzen im Garten entwickeln sich, seit die kalten Nächte vorüber sind, zusehends. Sie steigen langsam auf, und gleichzeitig mit diesem Wachstum lassen sich auch zunehmend mehr kleine Tierchen daran beobachten:
- Kandelaber-Königskerze (Verbascum olympicum) Blattrosette
- weiblicher Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
- weiblicher Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
- Königskerzenmönchs-Raupe (Cucullia verbasci)
Der weibliche Grüne Scheinbockkäfer Oedemera nobilis war am 18. Mai 2020 der erste seiner Art, den ich im Garten entdeckte, und die noch sehr kleine Raupe vom Königskerzen-Mönch Cucullia verbasci bzw. Shargacucullia verbasci fand ich heute Vormittag, am 21. Mai 2020, auf einem Kandelaberkönigskerzenblatt im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Wenn man die Blattstruktur als Maß nimmt, müssen das wirklich sehr kleine Tierchen sein … Tolle Nahaufnahmen mal wieder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es sind grosse Blätter, aber sie sind klein. Der Käfer ist etwa 1 cm lang, das Räupchen mag 2 cm lang gewesen sein, aber schmaler als der Käfer.
Gefällt mirGefällt mir
Die Käfer habe ich dann auch im Internet nachgeschlagen, mit diesen Krabbeltieren kenne ich mich überhaupt nicht aus – grade dass ich Mai- von Marienkäfern unterscheiden kann :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es erstmal so anfängt, kommt man den Krabbelviechern immer näher :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle Marcos.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Rabirius!
Gefällt mirGefällt mir
Der Käfer sieht aus wie ein Schmuckstück. Eins mit einem Smaragd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sie sehen äusserst schmuck aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als lebende Brosche würden sie sich gut machen. Da könnte man richtig mit angeben ;-)
Gefällt mirGefällt mir
Gut dass sie zu klein sind. Schmucksstücke wurden früher aus toten Skarabäen angefertigt. Auf Yucatan / Mexiko gibt es allerdings tatsächlich die Mode der Maquech, mit Schmucksteinen beklebte lebende Käfer … muss nicht sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, daß muß nicht sein. War auch eher als Scherz gedacht. Als Schmuckstück auf Blüte reicht völlig :-)
Gefällt mirGefällt mir
Ich schreibe hier mal für alle Beiträge der letzten Tage, liebe Puzzelblume: du zeigst immer die Natur von ihrer schönen und vielfältigen Seite. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Darüber freue ich mich :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person