Bienen fliegen auf die Nektar- und Pollenagebote der gelben Löwenzahnblüten, auch wenn sich der grösste Teil davon gerade in Pusteblumen auflöst. Auf diesem Bild sitzt, glaube ich zumindest, eine Furchenbiene auf der Blüte:
Der Winzling rechts von ihr ist zu klein, um Beinchen zu zählen oder überhaupt Genaueres zu erkennen, aber mich fasziniert, wieviel kleine Lebewesen einem ohne näheres Hinsehen unbemerkt begegnen, ohne dass man es sich bewusst macht. – Foto vom 14. Mai 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Das neben der Furchenbiene könnte ein Spinnchen sein :-)
Ich hatte auch schon Fotos, auf denen Insekten zu sehen waren, die vielleicht 1 mm Länge haben oder sogar drunter. Wie durch ein Wunder (oder Zufall eben) sind sie manchmal scharf und erfreuen sich sozusagen einer ungewollten Geburt auf den Fotos.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ist es. An ein Spinnchen dachte ich auch, wobei ich dann meinte, vielleicht wünschte ich es mir nur. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Spinnchen bekäme die Furchenbiene eh nicht ab :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja wirklich ein Winzling. Von der Form her denke ich da eher an eine Zecke. Du hast recht, bestimmt entgehen uns jeden sehr viele kleine und größere Insekten, weil wir nicht richtig hinschauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bring mir mal einer ne Lupe. Winziger gehts kaum. Zum Glück helfen uns unsere Kameras, diese kleinen Winzlinge besser wahrzunehmen. Die Biene ist ja schick und hat zudem so tolle Streifen.
Gefällt mirGefällt mir