Beinahe hätte ich die Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia in den gelben Blüten des Schöllkrauts Chelidonium majus übersehen, so gelungen Gelb in Gelb getarnt, wie sie war. Den von der Grundfarbe Weiss ausgehenden an die Umgebung angleichenden Farbwandel beherrschen nur die erwachsenen, weiblichen Tiere der Art.
Dieses gelbgefärbte Weibchen hielt die erbeutete Wildbiene trotz meiner Störung beharrlich fest, versuchte lediglich, mit der Beute hinter Stängeln und unterhalb der Blüte zu verschwinden, sobald ich mich in der Nähe bewegte. Nur mit weit von mir weggestreckter Kamera und ohne Hinzusehen konnte ich fotografieren. Die Fotos sind vom Vormittag des 9. Mai 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte zum Vergrössern anklicken.
hab eine gute Woche mit vielen schönen Momenten, Klaus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, Klaus. Es wird kalt, bleib gesund.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tarnung des Krabblers ist absolut perfekt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die können das so gut, dass es mich überrascht hatm wieso ich sie überhaupt bemerken konnte. Irgendetwas wirkte unregelmässig und liess mich genauer hinsehen, vielleicht lag es auch nur an der Biene.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tolle Aufnahmen, so schön und interessant, danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Ernst, ich freue mich!
Gefällt mirGefällt mir
Die können das echt super!
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann schon verstehen, dass sie sich die Beute nicht wegnehmen lassen möchte und sich versteckt. Die Biene war aber auch schon ganz schön gelb getarnt ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Schöllkraut zeigt mit seinem Reichtum an Pollen grosszügig, dass es ein Mohngewächs ist. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder was dazugelernt, danke!
Gefällt mirGefällt mir
Gute Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerhard.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch Fotos mit der Zebraspringspinne + Opfer, das kommt die nächsten Tage :-)
Gefällt mirGefällt mir