Acker-Schöterich Erysimum cheiranthoides ist im Garten eigentlich das, was man gemeinhin „Unkraut“ nennt, die giftige Pflanze hat früher aber auch als Heilkraut Verwendung gefunden. Ich finde sie interessant, auf ihre Weise hübsch und bin von ihrer Widerstandsfähigkeit beeindruckt:
Der Acker-Schöterich Erysimum cheiranthoides gilt nämlich bloss als einjährige Pflanze, aber sie hat den ganzen milden Winter durchgeblüht. Zum Beispiel zeigte ich sie Anfang Dezember > hier blühend und noch jung und frisch.
Ihr geschützter Standort verlängert anscheinend die Pflanzenlebensdauer. Sie steht inzwischen auf einem holzigen, rötlichen und geradezu stämmchenhaften Stängel von gut einem halben Meter Höhe und hat kaum noch Blätter, es kann sein, dass sie einfach nur noch zuende blüht und dann abstirbt, aber wann?
Foto vom 1. Mai 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
It’s a nice looking „weed“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Got it:
And with the additional lens, it became more interesting. Thank you, Timothy!
Gefällt mirGefällt 2 Personen