Die erste Akelei ist auch schon dabei, hier im Garten sehr früh in diesem Jahr. In früheren Jahren haben sie ihre Blütezeit erst Anfang Mai begonnen, in diesem also zwei Wochen früher.
Akeleien gehören zu meinen Lieblingsblumen, sind Kindheitserinnerungen an Omas Garten oder Urlaubserinnerungen an französische Laubwälder und noch einige mehr. Dieses Foto aus dem Garten ist hingegen vom 26. April 2020, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg Niedersachsen.
Diese dunkle Form wächst auch hier, auch schon in voller Blüte. Ich mag Akeleien auch sehr, bewundere immer wieder ihre vielfältigen Blütenformvariationen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es gibt so viele Arten, ich habe auch mehrere gekauft, aber dann versäen sie sich, und es bleiben die dunklen übrig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier versäen sich auch die hellen. Weiße, rosafarbene, hellblaue. Und weinrote. Manche mit einfacher Blütenform, manche wie Lampions.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich würde interessieren, woran das wohl liegt, dass es mal das eine, mal das andere Schwergewicht der Farbtöne gibt. Aber im Grunde ist mir jede einzelne so lieb wie die andere.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe eine zeitlang versucht an einer Stelle im Garten nur die hellblauen sich versäen zu lassen. Denn ich hatte den Eindruck, die rötlichen Töne und die weißen vermehrten sich stärker. Nun lasse ich sie die Farbregie wieder selbst gestalten. :-)
Gefällt mirGefällt mir
So schön, ich liebe diese Blumen mit ihrer Farbenvielfalt und auch meine Akeleien fangen nun endlich an zu blühen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Hanne. Bei dir also auch, wie schön. :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön. Meine zieren sich noch, haben gerade Knospen ausgebildet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt wohl auf den Standort an. Bei mir sind sie auch verschieden am Start.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Süden…immer Sonne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider wachsen sie nicht auf dem Dach in den Kübeln, ich habe schon so viele Versuche unternommen, sie anzusiedeln. Sie un die zwarten Wiesenglockenblumen waren meine Lieblinge. Deine ist wunderschön auch in der Farbe.
Bei mir stehen manche Rosen schon in voller Blüte.
Herzlicher Gruß zu Dir, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schade. Sie haben es gern ein bisschen feucht, das lässt sich vielleicht auch einrichten, aber manche Pflanzen reagieren empfindlich, wenn ihr Topf / Kübel von der Sonne zu sehr erwärmt wird.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese dunklen sind aber auch besonders schön. Sie sind wirklich früh dran, in meiner Erinnerung habe ich sie unter Frühsommer abgespeichert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich ursprünglich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh … wir haben immer nur die hellen, dieser Farbton ist aber auch toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir ist es umgekehrt, wenn sie sich versäen, setzt sich die dunkle Akeleien-Macht durch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier halten sie sich auch noch sehr zurück ..
Gefällt mirGefällt 1 Person