Der erste Borretsch Borago officinalis dieses Jahres blüht bereits, denn eigentlich ist es einer vom vorigen Jahr, eine überwinterte junge Pflanze, die schon im Februar mit Knospen bereitstand, wie man > hier sehen kann, und die nun keck mit ihren blauen Blüten im Frühlingswind wedelt:
Seit 2011 habe ich keine Borretschsaat im Garten mehr ausgebracht, er versät sich selbst und macht auch sonst schon seit Jahren, was er will: Zwischen Mai und September sollte Borretsch regelgemäss blühen, aber wenn es ihm passt, fängt er einfach an und blüht auch bis Dezember. Er schmeckt nur nicht, wenn er zu langsam wächst.
Das Foto ist vom 24. April 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Beautiful blue bloom borage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
My favourite blue and edible – pure happiness :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ui, ein ganz flotter. So von ganz nah, sehen diese Blüten total interessant aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sehen geradezu exotisch aus, das denke ich auch immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns blüht der Borretsch massenhaft in einer wilden Wiese und zeigt sein herrliches Blau.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das muss toll aussehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, aber leider ist es mir nicht möglich, es fotografisch festzuhalten. Die Blüten wirken auf dem Photo am besten, wenn man sie so frontal angeht wie du. So wachsen sie aber nicht, sondern schauen nach unten. Daher kommen beim Fotografieren nur einige durchleuchtete Blütenblätter aufs Bild. ich werde meine Versuche vielleicht trotzdem ma posten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus der Ferne würden es vielleicht wirklich nur blaue Punkte, die man auch für Kornblumen halten könnte? Aber das Blau als solches stelle ich mir schon schön genug vor.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der blüht bei mir seit März und hat sich massig vermehrt. Jetzt geht er in die Höhe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil er es kann :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Borretsch hat es bei mir nicht über den Winter geschafft, aber Ringelblumen und auf dem Balkon ist die Phacelia nicht erfroren, das gabe es noch nie.Sie blühtzur Insektenfreude wie irre und ist für mich doch eine Sommerblume. Verrückt alles das.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verrückt im wörtlichen Sinne, verschoben.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich ein prächtiges Foto! Nächstens werde ich mir Borretschsamen besorgen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich mag ihn in jeder Hinsicht.
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Foto!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier blüht er auch, sieht aber nicht so spektakulär aus wie auf deinem Foto!
Gefällt mirGefällt mir
Aus der Nähe macht er wirklich viel mehr her.
Gefällt mirGefällt mir