Feld-Ehrenpreis Veronica arvensis ist nur winzig klein, aber seine Blüten sind genau so schön blau wie die vom grösseren Gamander-Ehrenpreis, der weniger leicht zu übersehen wäre wie der Winzling vom Acker:
Der einjährige Feld-Ehrenpreis blüht vom März bis zum Sommeranfang und verträgt Trockenheit. Man kann ihn so ziemlich überall in Deutschland finden, falls man ihn nicht wegen seiner Winzigkeit übersieht.
Bestäubt wird der Feld-Ehrenpreis von kleinen Bienenarten. Das Wegerichgewächs dient als Nahrungspflanze für Scheckenfalter-Raupen. – Fotos vom 25. April 2020, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Als Kinder sagten wir dazu „Gewitterblümchen“- und wenn man davon welche abrupfte, gab es natürlich sofort gar furchtbare Unwetter ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nur ein bisschen Rupfen und schon rumpelte es von ferne – wer wollte da nicht drüber nachdenken!
„Regenblümchen“ kenne ich, aber das ist eine etwas andere, hell-wässerigblaue Ehrenpreis-Art, die früher gern in den typischen grasigen Hausvorplätzen und Wäschetrockenrasen wuchs, so dass es manchmal von weitem aussah wie hellblaue Pfützen. :-)
Gefällt mirGefällt mir
Delicate and beautiful.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you, Timothy. So they are to me :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Blau ist ein Traum. Ich mag Ehrenpreis sehr gern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hätte gern möglichst viele verschiedene, sie sind alle so schön :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir auch so, ich mag das leuchtende Blau! Ich hab kürzlich ein einzelnes Pflänzchen mitgenommen. Mal sehen, ob ich es ansiedeln kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der freien Natur hab ich ihn hier auch schon vor Tagen blühen sehen, bei mir im Garten wächst er zwar reichlich, aber komischerweise blüht er noch kein bisschen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann sein, dass du eine andere Art hast, den grösseren, von dem sah ich auch erst heute die ersten Blüten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt ja unzählige Arten. Ich werde sie mal im garten weiter unter Beobachtung halten.
Gefällt mirGefällt 1 Person